Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifying and managing non-financial risks while supporting various departments.
- Arbeitgeber: Join ING, a diverse company that values open communication and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like hybrid work, personal development budgets, and free Germany ticket.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that embraces diversity and values your contributions.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or related field with 2+ years of relevant experience.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just submit your resume to apply!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im Daily Business ist Sicherheit Deine Devise? Dein Analysegeschick durchdringt auch die komplexesten Risiko-Szenarien? Und Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das auf Diversity, offene Kommunikation, Teamgeist und Weiterbildung setzt? Perfekt! Bewirb Dich jetzt, Dein Lebenslauf reicht uns, um Dich kennenzulernen.
Deine Aufgaben
- Nicht-finanzielle Risiken identifizieren, bewerten und überwachen oder regulatorische Vorgaben in handfeste Abläufe umsetzen: Deine Unterstützung sorgt dafür, dass unsere 1st Line of Defence undurchbrechbar bleibt.
- Du stehst unseren Fachbereichen tatkräftig zur Seite, trägst aktiv zur Minderung nicht-finanzieller Risiken bei und behältst auch über unsere Geschäftsprozesse, vor allem im Hinblick auf Effektivität und Operational Resilience, den Überblick.
- Und Du weißt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, deshalb unterstützt Du die 1st LoD bei Kontrollen von A wie Automatisierungen über G wie Gap-Analysen bis S wie Systemschnittstellen.
- Mit Deiner Hilfe bauen wir unser internes Kontrollsystem sowie das prozessbasierte Risikomanagement immer weiter aus, managen Auslagerungen und behalten dank Management Identified Actions, Deviations und Waivern alles im Blick.
- Damit uns nichts entgeht, führst Du ganzheitlich Key-Control-Tests durch und entwickelst aussagekräftige Risikoindikatoren und Kennzahlen, mit denen wir unsere Risiko- und Kontrollsituation überwachen können.
- Und selbstverständlich hältst Du auch das Senior Management und Prüfer*innen zu Deinen Themen auf dem Laufenden und schaust auch über den Tellerrand hinaus und arbeitest mit Kolleg*innen aus der globalen ODCR-Organisation und anderen Fachbereichen zusammen.
Dein Profil
- Idealerweise Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens o. Ä. oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung bevorzugt in einer Prüfungsgesellschaft, der internen Revision oder im Non-Financial Risk Management eines Finanzdienstleisters
- Fundiertes Know-how zu nationalen und internationalen bankregulatorischen Vorgaben und bankspezifischen Prozessen
- Fit in MS Office und modernen Kommunikationsmedien
- Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägtes Analyse- und Kommunikationsgeschick
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Freu Dich auf zahlreiche Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, kostenloses Deutschlandticket & Bike Leasing, Betriebsrestaurant
- Hybrides Arbeitsmodell: Zusätzlich zur Arbeit im Büro kannst Du auch mobil arbeiten – im Rahmen betrieblicher, gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle, Sabbatical, Bezuschussung von Pflege- & Kinderbetreuungskosten
- Eigene Budgets für persönliche Entwicklung und Gesundheit plus persönliches Ausstattungsbudget für Deinen mobilen Arbeitsplatz
Bereit für einen neuen Job?
Bei der ING sind wir bunt und vielfältig: unterschiedliche Persönlichkeiten mit verschiedenen Perspektiven – in einer internationalen Kultur, in der wir uns wertschätzen. Dabei tragen wir Sneaker und Pumps, Hoodies und Anzüge. Weil Menschen nicht in Schubladen passen.
Das klingt ganz nach Dir?
Bewirb Dich jetzt einfach online bei uns – Dein Lebenslauf reicht uns, um Dich kennenzulernen, ein Anschreiben ist optional!
#J-18808-Ljbffr
Non-Financial Risk Manager - Delivery & Advice (w/m/d) Arbeitgeber: ING

Kontaktperson:
ING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Non-Financial Risk Manager - Delivery & Advice (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Non-Financial Risk Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Non-Financial Risk Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikoanalyse und -bewertung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Risiken zu identifizieren und zu managen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Non-Financial Risk Manager - Delivery & Advice (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Non-Financial Risk Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Risikoanalyse und im Risikomanagement gesammelt hast.
Kompetenzen hervorheben: Hebe deine Kenntnisse in nationalen und internationalen bankregulatorischen Vorgaben sowie deine Erfahrung in der internen Revision oder Prüfungsgesellschaft hervor. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Non-Financial Risk Management, um deine Expertise zu unterstreichen.
Optionales Anschreiben: Obwohl ein Anschreiben optional ist, kann es hilfreich sein, eines zu verfassen, um deine Motivation für die Stelle und deine persönliche Verbindung zur Unternehmenskultur der ING zu verdeutlichen. Nutze dies, um deine Soft Skills und Teamgeist zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ING vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Non-Financial Risk Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgaben passen, die du in dieser Position übernehmen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du nicht-finanzielle Risiken identifiziert oder gemanagt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Diversity, Teamarbeit und Weiterbildung zeigen dein Interesse und Engagement für die Unternehmensphilosophie.