Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitungsfunktion als Oberarzt, medizinische Versorgung und Diagnostik von Rehabilitanden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Suchtklinik, die sich auf Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wohnraum, Fortbildungsbudget und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erfüllen Sie einen diakonischen Auftrag in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Assistenzarzt mit psychiatrischer Vorerfahrung und deutscher Approbation.
- Andere Informationen: Monatlicher Zuschuss zum Jobticket und attraktive tarifliche Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Suchtkliniken suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit in Bad Saulgau und Wilhelmsdorf.
IHR BEITRAG ZUM GANZEN
- Leitungsfunktion als Oberarzt bei entsprechender Qualifikation möglich
- Medizinische Versorgung unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
- Durchführung von Anamnese, Untersuchungen und Diagnostik
- Teilnahme am Dienstsystem
- Bedarfsgerechte, qualitätsgesicherte und wirtschaftliche Erbringung der Leistungen der Einrichtung
- Patientenorientierte Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit mit unseren Kooperationspartnern
- Verwirklichung des diakonischen Auftrages in der Einrichtung
- Zusammenarbeit mit spezialisierten, multiprofessionellen Behandlungsteams
IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Assistenzarzt mit psychiatrischer Vorerfahrung
- Erfahrung im Sucht-/Reha-Bereich erwünscht
- Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
- Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
UNSER ANGEBOT AN SIE
- Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Wohnraum für ein bis zwei Personen, bis Sie Ihr Eigenheim beziehen können
- Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang
- Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktiver Tarifvertrag
- Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
- Monatlicher Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket in Höhe von 25 Euro
Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: Die Zieglerschen e.V.
Kontaktperson:
Die Zieglerschen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Sucht- oder Rehabilitationsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonische Arbeit schätzt und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken. Das kann einen großen Unterschied machen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Sucht- und Reha-Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Betone, wie wichtig dir eine patientenorientierte Arbeitsweise ist und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Versorgung zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, den diakonischen Auftrag und die spezifischen Anforderungen an die Position.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Suchttherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Qualifikationen klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Suchtklinik und deine Identifikation mit dem diakonischen Auftrag zum Ausdruck bringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Zieglerschen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sucht- und Reha-Bereich sowie zu deiner Herangehensweise an die medizinische Versorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Behandlungsteams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz zeigen.
✨Verstehe den diakonischen Auftrag
Informiere dich über die Werte und den diakonischen Auftrag der Einrichtung. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest und warum dir dieser Aspekt wichtig ist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen innerhalb der Einrichtung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.