Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Bildungszentrum und gestalte die Zukunft der Bildung für Menschen jeden Alters.
- Arbeitgeber: Die AWO engagiert sich seit 100 Jahren für Senioren, Familien und Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere in der sozialen Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung in einer leitenden Position.
- Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei der AWO steht immer der Mensch, schon seit 100 Jahren!
Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagiert sich die AWO jeden Tag mit Herz. In allen Arbeitsbereichen bieten wir Fach- und Hilfskräften zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen, sich weiter zu qualifizieren und Führungsaufgaben zu übernehmen. In unserem Bildungszentrum Herdecke sorgen Mitarbeiter*innen der AWO und des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) für die inhaltliche und organisatorische Durchführung von Seminaren. Unser Team besteht aus der Verwaltungsleitung und den Verwaltungsmitarbeiter*innen, Dozent*innen sowie Freizeitbetreuer*innen. Das Bildungszentrum gehört zur AWO Servicedienste GmbH, die eine 100%-ige Tochtergesellschaft des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen ist.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Bildungszentrum in Herdecke eine*n Verwaltungsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, zunächst befristet.
Stellenbeschreibung
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Bildungszentrums Herdecke
- Kommunikation und Kooperation mit der Schulleitung des Bundesamtes bzgl. der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Planvorgaben
- Gestaltung der Arbeitsprozesse und deren Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen
- Vertretung des Betriebes in Arbeitsgruppen, Gremien und Veranstaltungen
- Berichtsverantwortung an die Geschäftsführung der AWO Servicedienste GmbH
- Unterstützung des Seminarbetriebs im Rahmen der vertraglichen Regelungen
- Aufbereitung und Bereitstellung von Daten für Preisverhandlungen mit dem Bundesamt sowie Mitwirkung bei den Preisverhandlungen
- Bestandsführung und -prüfung des Inventars, der Geräte und sonstiger Gebrauchsgegenstände
- Untervermietung von Räumlichkeiten bei Tagungen und Konferenzen und für Gastdozenten
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher leitender Position
- Unternehmerisches Denken und Handeln mit ausgeprägtem Kostenbewusstsein
- Kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit hoher Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sicheres und professionelles Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Tarifgehalt mit einem 13. Monatsgehalt (max. 80 %)
- Work-Life-Balance durch 5-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
- Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
- Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Gesundheitsförderung und Mitarbeiter*innen-Rabatte
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Verwaltungsleiter*in
Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungsstätten für soziale und pflegerische Berufe
Arbeitgeber
- AWO Servicedienste GmbH Bildungszentrum Herdecke
- Nordrhein-Westfalen/ Dortmund
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Befristete Anstellung
Befristet bis: auf Weiteres - Vollzeit
Ansprechpartner*in
AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e. V.
Frau Brkic
Kronenstraße 63-69
44139 Dortmund
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die AWO und die spezifischen Anforderungen für die Position des Verwaltungsleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich und in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Entscheidungsfähigkeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der AWO und deren Werten. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig der Mensch im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht und wie du zu diesem Engagement beitragen kannst.
Betone deine Führungserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichen leitenden Positionen hervor. Zeige auf, wie du erfolgreich Teams geleitet und Arbeitsprozesse gestaltet hast.
Kommunikationsstärke zeigen: Stelle sicher, dass dein Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreicht. Beschreibe Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und kooperiert hast.
Anpassungsfähigkeit betonen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen reagierst und welche Strategien du anwendest, um Arbeitsprozesse anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zur Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Führung und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Mission und die Werte der AWO. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Arbeit mit Menschen verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Verwaltungsleiter*in umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine unternehmerischen Ideen
Denke über innovative Ansätze nach, die du in das Bildungszentrum einbringen könntest. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung und Optimierung der Arbeitsprozesse zu präsentieren und zu erläutern, wie sie den Betrieb unterstützen können.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit der Schulleitung des Bundesamtes und anderen Gremien beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für die Entwicklung des Bildungszentrums.