Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.) 2025
Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.) 2025

Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.) 2025

Sulzbach an der Murr Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a dual student in Digital Business Management, blending theory and practice over 6 semesters.
  • Arbeitgeber: L-mobile is a family-run company driving digital transformation for medium-sized businesses worldwide.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a personal mentor, ergonomic workplaces, free coffee, subsidized meals, and more perks!
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying, with exciting projects and a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma, interest in business processes, and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Be part of a creative, young team and shape the future of L-mobile!

Dein Studium

Du willst studieren und gleichzeitig unabhängig sein? Wir bieten dir einen Einstieg ins Berufsleben ab Oktober 2025 als

dualer Student (m/w/d) für den Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Digital Business Management (B.A.)

in Kooperation mit der dualen Hochschule (DHBW) in Stuttgart oder Heidenheim.

Den akademischen Rahmen bildet dein Studium an der DHBW Stuttgart oder DHBW Heidenheim im Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Digital Business Management.

  • Das duale Studium an der DHBW Stuttgart oder Heidenheim dauert 6 Semester und ist in mehrere Theorie- und Praxisphasen von je 3-Monatsblöcken aufgeteilt.
  • Du bekommst die Möglichkeit, dir grundlegendes betriebswirtschaftliches Wissen aufzubauen und kannst dieses dann direkt in den Praxisphasen anwenden und so die Zusammenhänge der Fachbereiche sowie Prozesse erfahren.
  • Durch die Kernmodule, digitale Unternehmenssteuerung und Kundenorientierung, baust du dein Know-How zur digitalen Transformation in einem Unternehmen auf.
  • Während deiner Praxisphasen kannst du das Erlernte direkt umsetzen, indem du kleine oder Teil-Projekte übernimmst und so die Digitalisierung bei der L-mobile weiter vorantreibst.
  • Du durchläufst die Abteilungen Order Processing, Finance, Controlling, HR und Sales und wirst dabei immer von einem Mentor begleitet. Du unterstützt die Kollegen nicht nur beim Tagesgeschäft, sondern zählst als vollwertiges Teammitglied mit eigenem Verantwortungsbereich – Theorie hast Du im Studium schließlich genug!
  • Wo Du nach erfolgreich bestandenem Studium bei uns eingesetzt wirst, stimmen wir zusammen entsprechend deinen Interessen und Stärken ab. Es warten spannende Aufgaben auf Dich!

Dein Profil

  • Abgeschlossene allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
  • Du hast Interesse an kaufmännischen Prozessen und eine Affinität für Zahlen.
  • Dir fällt es leicht, innovative Ideen und Konzepte zu entwickeln und voranzutreiben.
  • Als Anwender am PC bist du fit, zudem setzt du dich gerne mit neuen IT-Anwendungen auseinander.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit liegen Dir im Blut.
  • Eine gesunde Portion Eigeninitiative, Koordinationsfähigkeit und Lösungsorientierung zeichnen dich aus.
  • Deine Englischkenntnisse ermöglichen es dir, an englischsprachigen Meetings teilzunehmen.

Deine Benefits

  • Dich erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Studium mit viel Praxisbezug und einer guten Übernahmeoption nach erfolgreich bestandenem Studium.
  • Wir sind für Dich da – du bekommst einen persönlichen Mentor während der gesamten Studienzeit zur Seite gestellt.
  • Offenes und gutes Arbeitsklima in einem kreativen, jungen und aufgeweckten Team.
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung.
  • Weitere Benefits wie kostenloser Kaffee und Obst, subventioniertes frisch gekochtes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant, Zuschuss zu den Fahrtkosten, Firmen- und Sportevents, Übernahme der Kosten für Schulmaterial, Lernsessions während der Arbeitszeit, uvm.

Deine Zukunft bei uns

Als familiengeführtes Unternehmen \“aus\’m Ländle\“ mit weltweit mehr als 300 Mitarbeitenden begleiten wir mittelständische Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation. Mit unseren innovativen Softwarelösungen in den Bereichen Lagerlogistik, Produktion und Field Service Management digitalisieren wir Prozesse – machen sie einfach, flexibel und mobil!

Kurzgesagt: Industrie 4.0 ist genau unser Ding.

Möchtest Du Teil der L-mobile werden?
Wir setzen auf Deine individuellen Ziele und Stärken und entwickeln Dich mit unserem Inhouse Learning & Development sowohl persönlich als auch fachlich #tothemoon.
Wenn Du die Zukunft der L-mobile aktiv mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Auf diese Stelle bewerben

Tobias Schult
L-mobile solutions GmbH & Co. KG
Im Horben 7 71560 Sulzbach/Murr

Weitere Informationen zu uns findest du auch auf:

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.) 2025 Arbeitgeber: L-mobile solutions GmbH & Co.KG

L-mobile ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld zu verbinden. Mit einem persönlichen Mentor an deiner Seite und einem offenen, kreativen Team fördert das Unternehmen deine individuelle Entwicklung und bietet zahlreiche Benefits wie ergonomische Arbeitsplätze, subventionierte Mahlzeiten und spannende Firmen-Events. Als Teil eines familiengeführten Unternehmens mit über 300 Mitarbeitenden hast du die Chance, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken und deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich voranzutreiben.
L

Kontaktperson:

L-mobile solutions GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die duale Hochschule (DHBW) in Stuttgart oder Heidenheim und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur des Studiums verstehst und wie du das theoretische Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für innovative Ideen und Konzepte zu nennen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für digitale Transformation.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der DHBW in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.) 2025

Analytisches Denken
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Affinität für Zahlen
Kreativität bei der Entwicklung innovativer Ideen
IT-Anwendungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Koordinationsfähigkeit
Lösungsorientierung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über L-mobile solutions GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL-Digital Business Management interessierst. Betone deine Affinität zu kaufmännischen Prozessen und deine Begeisterung für digitale Transformation.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei L-mobile solutions GmbH & Co.KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die L-mobile solutions GmbH und deren Produkte. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und wie sie zur digitalen Transformation beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine Ideen

Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Praxisphase umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Zeige Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Da du als vollwertiges Teammitglied agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium BWL-Digital Business Management (B.A.) 2025
L-mobile solutions GmbH & Co.KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>