Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct radiation measurements, ensuring safety and compliance.
- Arbeitgeber: Join a diverse team that values open communication and mutual respect.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with flat hierarchies and strong teamwork.
- Warum dieser Job: Make a real impact in radiation protection while growing your skills in a collaborative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a radiation protection specialist with relevant experience.
- Andere Informationen: Work closely with experienced mentors and contribute to important safety measures.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert.
- Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell.
- Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter.
- Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg.
- Sie planen Strahlungs- und Aktivitätsmessungen, führen sie durch, werten sie aus und dokumentieren sie.
- Festlegung, Durchsetzung und Bewertung erforderlicher Strahlenschutzmaßnahmen vor Ort werden von Ihnen vorgenommen.
- Sie überwachen Arbeitsplätze gemäß innerbetrieblicher Vorschriften, wie beispielsweise Raumluftüberwachung, und dokumentieren diese.
- Die Auswahl und der Einsatz angemessener Messtechnik fallen in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie führen radiologische Messungen zur Anlagenroutine durch, dokumentieren und bewerten sie, inklusive Wischtestroutine und Dosisleistungsrundgang.
- Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung der Strahlenschutzmessgeräte und -anlagen, inklusive Fehleranalysen und Reparaturen, werden von Ihnen durchgeführt.
- Sie beraten und unterstützen die Strahlenschutzbeauftragten.
- Personendekontaminationsmaßnahmen werden von Ihnen durchgeführt und begleitet.
- Entscheidungsmessungen im Rahmen von Freigaben nach StrISchV und im Rahmen vom Herausbringen nach StrISchV führen Sie durch und dokumentieren sie.
- Sie kontrollieren und dokumentieren die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, beispielsweise Ein- und Ausfuhr von Werkzeugen in/aus Strahlenschutzbereichen.
- Radiologische Daten werden von Ihnen gemäß betriebsspezifischer Vorgaben dokumentiert, und Sie erstellen Strahlenschutzberichte sowie Dokumentationen von Messwerten für Freigabeverfahren.
Voraussetzungen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft (IHK).
- Berufserfahrung im Bereich der Strahlenschutztätigkeit wird vorausgesetzt, einschließlich Erfahrung im Rückbau von kerntechnischen Anlagen.
- Erfahrung in der eigenverantwortlichen Betreuung von Rückbau- und Revisionsarbeiten sowie in der Durchführung von Messungen für die Freigabe von Reststoffen nach StrISchV sind erforderlich.
- Erfahrung in der Durchführung von Dosisleistungsmessungen sowie Wischproben und Kontaminationsmonitormessungen wird erwartet.
- Sie sind befähigt und erfahren im Umgang mit Flurförderfahrzeugen.
Ansprechpartner
Martin Skowronek, Leiter Projekt- und Personalmanagement
#J-18808-Ljbffr
Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: TEICON Engineering GmbH
Kontaktperson:
TEICON Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strahlenschutzfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Strahlenschutzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe relevante Themen zur Sprache, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Strahlenschutz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da wir bei StudySmarter großen Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander legen, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strahlenschutzfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Strahlenschutz betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Durchführung von Messungen und der Einhaltung von Vorschriften zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung zur Strahlenschutzfachkraft sowie deine Berufserfahrung beifügst. Dies könnte auch Nachweise über spezielle Schulungen oder Weiterbildungen im Bereich Strahlenschutz umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEICON Engineering GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Strahlenschutzes und die relevanten gesetzlichen Vorschriften kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Dosisleistungsmessungen und die Durchführung von Messungen für Freigaben.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da ein starker Teamgeist und offener Austausch wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen Karriere bereit haben. Betone, wie du mit Kollegen über Kulturgrenzen hinweg zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Erfahrung im Rückbau hervor
Da Erfahrung im Rückbau von kerntechnischen Anlagen gefordert ist, sei bereit, konkrete Projekte zu besprechen, an denen du beteiligt warst. Erkläre deine Rolle und die Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.