Auf einen Blick
- Aufgaben: Support quality assurance and optimization of IT service management processes.
- Arbeitgeber: Join the Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, a dynamic public sector organization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a comprehensive health management program.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team that values personal and professional development while ensuring job security.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT, Mathematics, Business Informatics, or equivalent experience is required.
- Andere Informationen: We encourage applications from qualified women and prioritize candidates with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 31 – IT-Integration/Verfahrensbetrieb – am Standort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter als
- Sie unterstützen bei der Qualitätssicherung und Optimierung unserer IT Service-Management Prozesse.
- Sie sind Ansprechperson für den Bereich Change-Management.
- Sie vermitteln zwischen internen Entwicklerteams und unserem Anwendungsbetrieb.
- Sie erstellen fachspezifische, betriebsrelevante Prozessbeschreibungen in unserem Wiki.
- Sie berücksichtigen in Ihrem Tätigkeitsfeld die Standards der Informationssicherheit.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor of Science) der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder Geoinformatik oder einer anderen Fachrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden. Alternativ verfügen Sie aufgrund einer anderweitigen beruflichen Qualifikation sowie langjähriger Berufserfahrung über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Sie verfügen über fundierte Erfahrungen im Kontext von IT-Service-Management-Prozessen, vorzugsweise nach ITIL.
- Sie haben bereits praktische Kenntnisse im Umgang mit ITSM-Werkzeugen und der Implementierung von Serviceprozessen gesammelt.
- Sie gehen sowohl analytisch wie auch eigeninitiativ vor, handeln zielorientiert und haben die Fähigkeit zum strukturierten und konzeptionellen Arbeiten.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind verantwortungsbewusst, kundenorientiert und besitzen ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
Wir bieten:
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle sowie mobiles Arbeiten.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und soziale Events.
- Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- ein vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze.
- eine Kantine vor Ort.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/15 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 23.03.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
- Fachfragen: Herr Messmer, Leiter des Referats 31 (Telefon 07154/9598-626).
- Besetzungsverfahren: Frau Paraskevaki (Telefon 0711/95980-121).
#J-18808-Ljbffr
IT-Service- und Prozess-Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service- und Prozess-Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im IT-Service-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen des Landesamts geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ITIL-Prozesse, die im Stellenangebot erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prozesse verstehst und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Change-Management zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in IT-Prozessen erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit internen Entwicklerteams betreffen. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und ein kollegiales Miteinander sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service- und Prozess-Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Service- und Prozess-Manager darstellt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im IT-Service-Management und deine Kenntnisse in ITIL den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere im Bereich Change-Management und der Erstellung von Prozessbeschreibungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben im PDF-Format vorliegen, wie in der Ausschreibung gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Standards
Da fundierte Erfahrungen im Kontext von IT-Service-Management-Prozessen, vorzugsweise nach ITIL, gefordert sind, solltest du dich gut mit diesen Standards auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Prozessbeschreibungen vor
Da das Erstellen fachspezifischer, betriebsrelevanter Prozessbeschreibungen Teil der Stelle ist, wäre es hilfreich, einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen für Prozessoptimierungen parat zu haben. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und konzeptionellen Arbeit.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Position erfordert analytisches und zielorientiertes Handeln. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du diese erfolgreich gelöst hast. Das zeigt, dass du eigeninitiativ und lösungsorientiert arbeitest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und kundenorientiert handelst.