Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Zukunft unserer Gemeinschaftsunterkunft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine wachsende Einrichtung des DRK, die Geflüchteten und Menschen in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Sportmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnraumsuche warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Mission und entwickle deine Führungskompetenzen in einem multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialarbeit oder ähnlichem, 3-5 Jahre Erfahrung, idealerweise als Führungskraft.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben ein Herz für Menschen und bringen Führungserfahrung mit? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Unterkunft für Geflüchtete und Menschen in Not suchen wir ab sofort eine erfahrene Führungskraft, die Verantwortung übernimmt und gemeinsam mit uns die Zukunft gestaltet. Als Leitung unserer Einrichtung steuern Sie die Organisation, Koordination und Weiterentwicklung.
Sie führen ein engagiertes, multiprofessionelles und multikulturelles Team von ca. Mitarbeitenden und tragen zur erfolgreichen Integration von derzeit 700 Bewohner*innen bei – mit einer anstehenden Erweiterung der Mitarbeitendenzahl der Einrichtung. Mit Ihrer Fachkompetenz und Ihrem ruhigen, sicheren Führungsstil geben Sie Ihrem Team Orientierung und begegnen den täglichen Herausforderungen souverän. Ihr Beitrag ist ein wesentlicher Baustein in unserem gesamtgesellschaftlichen Auftrag. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden / Woche) und unbefristet zu besetzen.
Diese abwechslungsreichen Aufgaben warten auf Sie:
- Sie führen gemeinsam mit der zweiten Einrichtungsleitung die Mitarbeitenden.
- Sie tauschen sich regelmäßig mit unserer Buchhaltung, Personalabteilung sowie der Abteilungs- und Geschäftsleitung aus und arbeiten eng mit ihnen zusammen.
- Sie übernehmen das Budgetcontrolling.
- Sie koordinieren externe Dienstleisterinnen und sind Ansprechpartner*in für externe Stellen.
- Sie stellen die Einhaltung behördlicher Vorschriften und Verträge sicher.
- Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Hauskonzeptes mit.
- Sie stellen die betrieblichen Abläufe sicher.
- Sie übernehmen wochenweise die übergreifende Rufbereitschaft für alle Unterkünfte des DRK Frankfurt und arbeiten eng mit den anderen Einrichtungsleitungen im DRK Frankfurt zusammen.
- Sie betreiben enge Netzwerkarbeit im Stadtteil, u. a. mit dem Sozialrathaus, dem Stadtteilarbeitskreis und dem Ortsbeirat.
- Sie entwickeln unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem weiter und setzen es um.
- Sie übernehmen eine Querschnittsaufgabe im Bereich der Einrichtungsleitungen, z. B. die Steuerung des internen Audits oder die Koordination der internen IseF-Kräfte.
Wir bieten Ihnen:
- Mitgestaltung & Entwicklung
- Verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einer wachsenden Einrichtung
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- Regelmäßige Feedbackgespräche mit Einrichtungs- und Abteilungsleitung
- Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teamsitzungen und Beteiligungsmöglichkeiten
- Supervision
- Einrichtungsübergreifende Austauschformate
Gesundheit und Wohlbefinden:
- 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Flexibles Trainieren in über 10.000 Sportstätten mit Wellpass
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Kollegiale Ansprechpartner*innen in belastenden Situationen
Vergütung und Rabatte:
- Bezahlung nach EG 12 DRK Tarifvertrag
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche
Sie sind genau richtig mit diesen Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, im Idealfall eine Weiterqualifizierung / Studium im Non-Profit-Management
- Idealerweise mindestens 3 - 5 Jahre Berufserfahrung und davon mindestens 2 Jahre als Führungskraft
- Erfahrung in der Arbeit im Bereich Unterbringung
- Kenntnisse der kommunalen Strukturen in Frankfurt
- Nachgewiesene Budgetverantwortung
- Einschlägige Kenntnisse im Arbeitsrecht
- Organisationstalent, Erfahrung bei der Erstellung von Dienstplänen
- Kenntnisse in Sachen Förderung der interdisziplinären Teamarbeit
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Weiterbildung im Bereich Konfliktmanagement, Veränderungsmanagement
- Deutschkenntnisse mind. C1, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Identifikation mit unseren Grundsätzen und Leitlinien des DRK
Einrichtungsleitung für unsere Gemeinschaftsunterkunft in Bockenheim Arbeitgeber: Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Kontaktperson:
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung für unsere Gemeinschaftsunterkunft in Bockenheim
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Führung, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du dich ehrenamtlich in sozialen Projekten einbringst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen, die deine Kenntnisse im Non-Profit-Management und im Bereich Konfliktmanagement vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen der Einrichtung informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung für unsere Gemeinschaftsunterkunft in Bockenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Führungserfahrung hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Integration der Bewohner*innen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Sozialarbeit, Führung und Budgetverantwortung. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und Weiterbildungen zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine erfahrene Führungskraft erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Kenntnisse über die Organisation und ihre Werte
Informiere dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Grundsätze. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Präsentiere deine interkulturelle Kompetenz
Da du ein multikulturelles Team führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen darzustellen. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturelle Sensibilität und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Hauskonzepts
Sei bereit, Ideen zur Weiterentwicklung des Hauskonzepts zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Integration der Bewohner*innen fördern und die Qualität der Dienstleistungen verbessern kannst.