Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit
Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit

Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit

Mainz Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach small groups in BWL, focusing on auditing and sustainability.
  • Arbeitgeber: Join Hochschule Mainz, a vibrant institution with strong regional networks.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy W-Besoldung, flexible hours, and opportunities for mobile work.
  • Warum dieser Job: Make an impact in education while engaging in innovative research and teaching.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in economics, auditing exam, and five years of relevant experience required.
  • Andere Informationen: We promote equality and welcome diverse applicants.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Im Fachbereich Wirtschaft erwartet Sie: Lehre in kleinen Gruppen mit offenem und freundlichem Umgang zwischen Professorinnen und Professoren sowie Studierenden Ein forschungsaffines und drittmittelerfahrenes Kollegium Anschluss an vielfältige regionale Netzwerke Bezahlung nach Besoldungsgruppe W2 (LBesG) und Verbeamtung auf Lebenszeit, sofern die dienstrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen, oder ein unbefristeter Dienstvertrag Das Aufgabengebiet umfasst: An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenzorientierte Lehre auf Bachelor- und Masterniveau in deutscher und englischer Sprache Lehre in Grundlagenfächern, wie zum Beispiel Rechnungswesen und Jahresabschluss Lehre in den Themengebieten Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit Betreuung von Abschlussarbeiten Darüber hinaus erwarten wir: Auseinandersetzung in der Lehre und Forschung mit Aspekten der Nachhaltigkeit im Rechnungswesen und der Prüfung Initiieren und Vorantreiben von innovativen, forschungsbezogenen Lehrkonzepten in Bachelor- und Master-Programmen Die Einwerbung und Durchführung von – gerne auch interdisziplinären – Drittmittelprojekten Nutzung digitaler Medien und die Entwicklung von innovativen Lehr- und Lernformaten zur Lehr- und Lernunterstützung Durchführung von Lehrveranstaltungen auch während der Abendstunden, samstags und außerhalb der regulären Vorlesungszeiten überwiegend in Mainz sowie im Studiengang Master in Auditing am Lehrort Frankfurt/Main Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen Selbstverwaltung Vernetzung mit Unternehmen, Verbänden und weiteren Institutionen des Fachgebiets Aktives Einbringen in die Pflege und den Ausbau unseres (internationalen) Netzwerkes an Partnerhochschulen Kontinuierliche Weiterbildung in der Hochschuldidaktik Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium Eine qualifizierte einschlägige Promotion Bestandenes Wirtschaftsprüferexamen sowie herausragende Kenntnisse und Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung Mindestens fünfjährige beruflich einschlägige Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden Möglichst praktische Erfahrungen mit der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten Pädagogische Eignung Nachweis der Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache Einschlägige Publikationen in anerkannten nationalen wie internationalen Zeitschriften oder Nachweis von Vorträgen auf fachspezifischen Konferenzen Die Hochschule Mainz fördert Chancengleichheit und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie von Personen aller kulturellen und sozialen Hintergründe. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bspw. durch flexible Arbeitszeiten in der vorlesungsfreien Zeit.

Für Fragen kann auch die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Mainz kontaktiert werden. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

In der vorgenannten Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Das bieten wir: W-Besoldung, Familienzuschläge Beamtenrechtliche Versorgung oder betriebliche Altersvorsorge (VBL) Individuelle Weiterbildungs möglichkeiten Gesundheits vorsorge Gute ÖPNV-Anbindung Kostenlose Parkplätze Mobile Arbeit Flexible Arbeitszeiten Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen: Fachliche Fragen: Fachbereich Wirtschaft Herr Prof.

Dr. Peter Dittmar Fragen zum Berufungsportal: Frau Caroline Ketting und Frau Katharina Schönheim Fragen der Gleich stellung: Fachbereich Wirtschaft Frau Prof. Dr.

Jennifer Antomo Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 22.04.2025 an die Präsidentin der Hochschule Mainz, Frau Prof. Dr. Susanne Weissman (Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz) Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen über unser Berufungsportal : Jetzt bewerben HINWEISE Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Bewerbungsunterlagen auf unserer Homepage: hs-mainz.de/karriere/professuren Unsere Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf der Karriere-Seite unserer Homepage: hs-mainz.de/karriere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

University of Applied Sciences

Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Hochschule Mainz

Die Hochschule Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in kleinen Lehrgruppen bietet. Mit einem forschungsaffinen Kollegium und vielfältigen regionalen Netzwerken fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten, eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen.
Hochschule Mainz

Kontaktperson:

Hochschule Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen.

Tip Nummer 2

Sei aktiv in der Forschung! Zeige dein Engagement für innovative Lehrkonzepte und interdisziplinäre Projekte. Publiziere deine Ergebnisse in anerkannten Fachzeitschriften, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Lehre vor! Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache gestalten kannst. Entwickle kreative Lehrformate, die digitale Medien einbeziehen und den Studierenden helfen, komplexe Themen zu verstehen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule Mainz! Verstehe die Werte und Ziele der Institution, insbesondere in Bezug auf Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Hochschulkultur beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit

Lehrkompetenz in BWL
Forschungskompetenz im Bereich Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit
Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten
Kenntnisse in Rechnungswesen und Jahresabschluss
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Kenntnisse in der Nutzung digitaler Medien für innovative Lehrformate
Netzwerkfähigkeiten mit Unternehmen und Institutionen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Publikationserfahrung in anerkannten Fachzeitschriften
Praktische Erfahrung in der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Flexibilität in der Lehrtätigkeit (Abendstunden, Samstags)
Kontinuierliche Weiterbildung in Hochschuldidaktik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse und relevante Publikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit.

Forschungsschwerpunkte hervorheben: Gehe in deiner Bewerbung auf deine bisherigen Forschungsprojekte ein, die sich mit Nachhaltigkeit im Rechnungswesen beschäftigen. Zeige, wie du innovative Lehrkonzepte entwickeln möchtest.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Hochschule Mainz ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Frist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mainz vorbereitest

Bereite dich auf die Lehre vor

Da die Lehre in kleinen Gruppen und in verschiedenen Themenbereichen stattfindet, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden machen. Überlege, wie du deine Erfahrungen in der Wirtschaft und im Bereich Nachhaltigkeit in den Unterricht einfließen lassen kannst.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, insbesondere solche, die sich mit Nachhaltigkeit im Rechnungswesen befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Fähigkeit, relevante Themen zu behandeln.

Netzwerk und Vernetzung

Informiere dich über die regionalen Netzwerke und Partnerhochschulen der Hochschule Mainz. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, aktiv an der Vernetzung mit Unternehmen und Institutionen mitzuwirken.

Sprich über deine pädagogischen Fähigkeiten

Hebe deine Erfahrungen in der Lehre hervor und erläutere, wie du sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache unterrichten kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine pädagogische Eignung zu geben.

Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit
Hochschule Mainz
Hochschule Mainz
  • Professur (m/w/d) für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit

    Mainz
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Hochschule Mainz

    Hochschule Mainz

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>