Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team in intensive patient care across neurology and related disciplines.
- Arbeitgeber: Be part of Schön Klinik, a leading family-run healthcare provider in Germany and the UK.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent training, flexible work options, and attractive compensation with 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Contribute to cutting-edge medicine while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a licensed doctor with a passion for intensive care and teamwork.
- Andere Informationen: Opportunities for further education and participation in clinical research await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind Teil der 1985 gegründeten Schön Klinik Gruppe, die mit 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor ist. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer rund 13.600 Mitarbeitenden.
Spitzenmedizin erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und eine der renommiertesten und größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands und zugleich eine führende Fachklinik für Orthopädie in Bad Aibling bei München. Die große anästhesiologisch geleitete Intensivmedizin ist von der DGAI als Zentrum zur Entwöhnung von der Beatmung zertifiziert.
Für unseren Standort Bad Aibling bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung in der neurologischen Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Als Teil eines Behandlungsteams aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften wirken Sie bei der intensivmedizinischen Patientenbehandlung im gesamten Spektrum der Neurologie und den ergänzenden Fachdisziplinen (Innere Medizin) mit.
- Sie durchlaufen alle in der Weiterbildungsordnung geforderten Stationen (neurologische Intensivmedizin, Akutmedizin mit zertifizierter Stroke Unit, internistische und neurologische Diagnostik) und haben die Möglichkeit, wertvolle Kompetenzen im interdisziplinären Management komplexer Krankheitsbilder zu entwickeln.
Profil/Qualifikationen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie sind approbierte/r Arzt/Ärztin und verfügen idealerweise über erste Berufserfahrung.
- Ihre intensivmedizinische Weiterbildung absolvieren Sie im Rahmen der Facharztspezialisierung als Neurologe, Internist oder Anästhesiologe bzw. zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensiv-/Notfallmedizin.
- Als menschlich überzeugende Persönlichkeit fördern Sie aktiv eine professionelle Zusammenarbeit.
Stellenangebot und Perspektiven
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Erstklassige Facharztweiterbildung mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Volle Weiterbildung für neurologische Intensivmedizin (24 Monate), Anästhesiologie (18 Monate) sowie spezielle anästhesiologische Intensivmedizin (12 Monate). Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin sowie Anästhesiologische Intensivmedizin.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, Feste-Tage-Woche, On-Block-Arbeiten, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen.
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA mit attraktiven einsatzbezogenen Zulagen, 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaube.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote. Bei Bedarf übernehmen wir Ihre Umzugskosten.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei Bedarf Übernahme Ihrer Umzugskosten.
- Das Beste kommt zum Schluss: Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der gesamten Intensivmedizin, Journal Clubs mit „Hot Topics“, strukturierte Fallvisiten. Möglichkeit zur Teilnahme an speziellen Kursen zur Vertiefung intensivmedizinischer Kenntnisse und Fähigkeiten (zum Beispiel FEES-Kurs, Ultraschallkurse), Mitwirkung an klinisch-wissenschaftlichen Studien.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Intensivmedizin m/w/d Arbeitgeber: Schön Klinik Bad Aibling

Kontaktperson:
Schön Klinik Bad Aibling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Intensivmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivmedizin arbeiten oder Erfahrungen in der Schön Klinik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in der neurologischen Intensivmedizin. Erkläre, warum du diese Fachrichtung gewählt hast und welche Ziele du in deiner Karriere verfolgst. Das wird deine Leidenschaft und deinen langfristigen Einsatz für die Klinik unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Intensivmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du approbierter Arzt bist und idealerweise erste Berufserfahrung hast. Hebe deine Weiterbildung in der Intensivmedizin sowie deine Fähigkeiten im interdisziplinären Management hervor.
Persönliche Note: Da die Schön Klinik Wert auf Menschlichkeit legt, solltest du in deiner Bewerbung auch deine persönliche Motivation und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und aktiv zur professionellen Zusammenarbeit beiträgst.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Bad Aibling vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der neurologischen Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Intensivmedizin erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Hebe deine menschliche Seite hervor
Die Schön Klinik legt großen Wert auf Menschlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen und wie du Empathie und Mitgefühl in deiner Arbeit zeigst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine umfassende Facharztweiterbildung bietet, solltest du Fragen zu den spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie du deine Karriereziele mit der Klinik in Einklang bringen möchtest.