Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der patientenorientierten Pflege und organisiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das höchste Pflegequalität bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team und innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab 01.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
zum 01.02.2025, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unser Angebot
- Sie stellen eine hochqualifizierte, patientenorientierte und an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen orientierte Pflege von Patienten/innen sicher.
- Sie gewährleisten die Umsetzung hausinterner Leitlinien und Standards sowie Arbeits- und Organisationsanweisungen.
- In Zusammenarbeit mit Ihrer Stationsleitung organisieren Sie den Personaleinsatz und die Arbeitsabläufe in Ihrem Bereich, unter den Voraussetzungen des Pflegestärkungsgesetzes zur Einhaltung der PpUGV.
- In Abwesenheit der Stationsleitung planen und verantworten Sie individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen.
- Sie sind als Linknurse verantwortlich für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen der Station.
- Sie arbeiten verbindlich und ergebnisorientiert mit der Pflegedirektion und dem ärztlichen Dienst zusammen.
Ihre Stärken
- Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachfrau / Pflegefachmann.
- Sie haben eine abgeschlossene Fachweiterbildung zur Leitung einer Station- oder Funktionseinheit (oder sind bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren).
- Oder Sie haben idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement (oder sind bereit, dieses zu absolvieren).
- Leistungsorientiertes, innovatives und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind eine zielorientierte und motivierende Führungspersönlichkeit, die offen und lösungsorientiert mit Konflikten umgeht.
- Sie gestalten die fördernde Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Berufsgruppen aktiv mit.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie werden von uns bei einer für Ihre neue Position erforderlichen Zusatzqualifikation unterstützt.
- Sie nutzen unsere internen Fortbildungsangebote und tauschen sich dabei mit anderen Führungskräften des Konzerns aus.
- Profitieren Sie von unserem Deutschlandticket und Fahrradleasing, unseren Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Interessiert? Sprechen Sie uns gern an: Frau Sabrina Umbach, Pflegedienstleiterin 0561 980-2307. Wir freuen uns auf Sie!
Stellvertretende Stationsleitung und Pflegefachleitung für die unfallchirurgische Station Arbeitgeber: Klinikum Kassel
Kontaktperson:
Klinikum Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung und Pflegefachleitung für die unfallchirurgische Station
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pflege und Krankenhausmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als motivierende Führungspersönlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich proaktiv mit der Pflegedirektion und dem ärztlichen Dienst in Verbindung setzt. Stelle Fragen zu den internen Abläufen und zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Zusammenarbeit beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung und Pflegefachleitung für die unfallchirurgische Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Stationsleitung und Pflegefachleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Patientenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und hausinternen Leitlinien. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und wie du Konflikte lösungsorientiert angehst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur motivierenden Führung zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Erwähne deine Bereitschaft, eine Fachweiterbildung oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement zu absolvieren. Dies zeigt deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen der Station und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation.