Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Hanau Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Anästhesie und Intensivmedizin in einem dynamischen Team durchführen.
  • Arbeitgeber: Das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau bietet eine umfassende Patientenversorgung mit über 600 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite in modernen OP-Sälen mit innovativer Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung Anästhesiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung ab dem 3. Jahr erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Kooperation mit einer Kindertagesstätte für bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit insgesamt 272 Planbetten. Mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) sorgen sich insgesamt über 600 Mitarbeiter um das Wohl von jährlich ca. 27.500 ambulanten und stationären Patienten. Dem Haus angeschlossen ist die Schule für Pflegeberufe.

Ihr neuer Arbeitsplatz: Das Ärzteteam der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin versorgt in 5 OP-Sälen jährlich ca. 5.000 Patienten bei Eingriffen in den Bereichen Allgemeinchirurgie, Unfall- und Gelenkchirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe (ca. 1.000 Geburten, 35 % epidurale Schmerztherapie), Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Auf der interdisziplinären Intensivstation (11 moderne Beatmungsplätze) betreut die Abteilung die anästhesiologisch-operativen Betten mit allen gängigen intensivmedizinischen Möglichkeiten (inkl. Extrakorporale Nierenersatzverfahren). In der Akutschmerztherapie (thorakale / lumbale epidurale Analgesie, patientenkontrollierte i. v. Analgesie, periphere Nervenblockaden) werden jährlich ca. 1.000 Behandlungen durchgeführt. Der Chefarzt besitzt die Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Anästhesiologie für 30 Monate, von denen 6 Monate in der nicht-speziellen anästhesiologischen Intensivmedizin angerechnet werden können.

Ihre Aufgaben:

  • Anästhesie und Intensivmedizin mit Versorgung aller operativen Fachabteilungen und der interdisziplinären Intensivstation
  • Anästhesie in der Geburtshilfe
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Je nach Schwerpunkt und Zusatzqualifikation Entwicklung weiterer Tätigkeitsfelder möglich

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung Anästhesiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung ab dem 3. Weiterbildungsjahr
  • Motivation und Engagement
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Integrationsfähigkeit und Teamorientierung
  • Soziale Kompetenzen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem kleinen, sehr kollegialen und qualifizierten Team
  • Selbstverantwortliches Arbeiten
  • Attraktives Arbeitszeitmodell
  • Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
  • Vergütung gemäß AVR-Caritas (angelehnt an TV Ärzte) zzgl. Chefarztpool
  • Attraktive und Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
  • Finanzierung von Fortbildungen und Qualifikationen im Rahmen des Fortbildungsbudgets der Abteilung
  • Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
  • Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der St. Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)

Facharzt Anästhesiologie | m/w/d Arbeitgeber: St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau

Das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit modernen OP-Sälen, attraktiven Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Krankenhaus die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einer betrieblichen Altersversorgung, Gesundheitsförderungsprogrammen und einer engen Zusammenarbeit mit einer Kindertagesstätte, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
S

Kontaktperson:

St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des St. Vinzenz-Krankenhauses zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Arbeitskultur und aktuelle Entwicklungen im Krankenhaus erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die neuesten Techniken und Verfahren in der Anästhesiologie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den vinzentinischen Werten in deinem Gespräch. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesiologie | m/w/d

Facharzt für Anästhesiologie
Intensivmedizinische Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Teamorientierung
Soziale Kompetenzen
Gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Motivation und Engagement
Kenntnisse in der Akutschmerztherapie
Integrationsfähigkeit
Erfahrung in der Geburtshilfe
Entwicklung von Tätigkeitsfeldern
Identifikation mit vinzentinischen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für das St. Vinzenz-Krankenhaus interessierst und wie du zur Umsetzung der vinzentinischen Werte beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet, um dein Wissen zu demonstrieren.

Teamorientierung betonen

Da Teamarbeit in der Anästhesie und Intensivmedizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Integrationsfähigkeit und Teamorientierung zeigen.

Soziale Kompetenzen hervorheben

Zeige während des Interviews deine sozialen Kompetenzen. Erkläre, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und Konflikte löst, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.

Identifikation mit den Werten des Hauses

Mache deutlich, dass du dich mit den vinzentinischen Werten identifizierst. Erkläre, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.

Facharzt Anästhesiologie | m/w/d
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>