Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d
Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d

Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose und Therapie von psychischen Störungen in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Prämien für Personalwerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Für die psychosomatische Tagesklinik Sonnenallee der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Neukölln suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als

Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik versorgt mit 194 Betten auf 8 Stationen, darunter eine Schwerpunktstation für Abhängigkeitserkrankungen und eine Kriseninterventionsstation, 17 stationsäquivalenten Behandlungsplätzen, 94 tagesklinischen Plätzen in 4 Tageskliniken und stationsintegriert, darunter eine Intensiv-Tagesklinik mit 7-Tage-Betrieb und eine psychosomatische Tagesklinik, sowie einer Institutsambulanz den Berliner Bezirk Neukölln (330.000 EW). Wir arbeiten nach einem sozialpsychiatrisch orientierten Konzept, das gemeindeintegrierte Arbeit, die Stationsorganisation mit offenen Türen und eine bezüglich Alter und Diagnosen heterogene Stationsbelegung beinhaltet. Die Beziehungskontinuität wird durch eine sektorübergreifende Vernetzung der stationären, stationsäquivalenten, tagesklinischen und ambulanten Behandlungsangebote gewährleistet. Wir legen Wert auf die Einbeziehung der Angehörigen, u.a. durch regelmäßige Angehörigenvisiten. In der Klinik arbeiten sowohl tiefenpsychologisch-psychodynamisch als auch verhaltenstherapeutisch bzw. systemisch ausgebildete Ärzte/Ärztinnen und Psychologen/Psychologinnen. Die Integration von Psychotherapie in die psychiatrische Praxis ist uns ein wichtiges Anliegen.

Freuen Sie sich auf

  1. Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren.
  2. Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation.
  3. Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team.
  4. Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes.
  5. Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen.
  6. Prämiensystem bei Anwerbung von Personal.
  7. Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen.
  8. Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns.
  9. Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut.
  10. Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf.
  11. Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote.
  12. Eine betriebliche Altersversorgung (VBL).
  13. Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich.

Wir wünschen uns

  1. Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt/ zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  2. Idealerweise tagesklinische Berufserfahrung.
  3. Interesse an konzeptionellen Fragen und dem Aufbau eines neuen tagesklinischen Behandlungsangebotes.
  4. Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team Leitungsaufgaben zu übernehmen.
  5. Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
  6. Belastbarkeit, Organisationsvermögen und Flexibilität.
  7. Empathie, soziale Kompetenz sowie Teamorientierung.

Ihre Aufgaben

  1. Diagnostik und Therapie insbesondere von Somatisierungs- und somatoformen Störungen, Depressionen und Angsterkrankungen, Traumafolgestörungen, chronischen Schmerzsyndromen, Essstörungen und Anpassungsstörungen bei körperlichen Erkrankungen und/oder schweren psychosozialen Belastungen.
  2. Durchführung von einzel- und gruppenpsychotherapeutischen Behandlungen.
  3. Mitgestaltung der multiprofessionellen Teamarbeit.
  4. Intervision in einem schulenübergreifend psychotherapeutisch arbeitenden Team.
  5. Regelmäßige Teilnahme an Teamsupervisionen und Fallbesprechungen.

Rahmenbedingungen

Entgelt nach EG II TV Ärzte Vivantes. Vollzeittätigkeit. Teilzeittätigkeit nach Absprache möglich.

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Ihre Fragen beantwortet

Dr. Olaf Hardt
Chefarzt
Tel.: 030 130 14 2270

Bitte bewerben Sie sich

Referenz-Nr. KNK2613

Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln

Als größter kommunaler Klinikbetreiber Deutschlands bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das von einer hohen Leistungsmotivation geprägt ist. Unsere Klinik in Neukölln fördert Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und ein internes Lehrinstitut, während Sie gleichzeitig von attraktiven Vergütungen und Mitarbeiter-Einkaufsvergünstigungen profitieren. Genießen Sie die Vorteile einer sehr guten Verkehrsanbindung und einer günstigen Lage in der pulsierenden Hauptstadt, während Sie aktiv an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung von morgen mitwirken.
V

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Neukölln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre spezifischen Behandlungskonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung des tagesklinischen Angebots mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In der psychosomatischen Medizin kann es zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und strukturiert bleibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d

Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt/zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Berufserfahrung in der tagesklinischen Behandlung
Interesse an konzeptionellen Fragen im Gesundheitswesen
Fähigkeit zur Übernahme von Leitungsaufgaben in einem multiprofessionellen Team
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit und Organisationsvermögen
Flexibilität in der Arbeitsweise
Empathie und soziale Kompetenz
Teamorientierung
Diagnostik und Therapie von somatoformen Störungen, Depressionen und Angsterkrankungen
Durchführung von einzel- und gruppenpsychotherapeutischen Behandlungen
Mitgestaltung der multiprofessionellen Teamarbeit
Teilnahme an Teamsupervisionen und Fallbesprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasst ein individuelles Motivationsschreiben, das eure Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum Ausdruck bringt. Geht darauf ein, warum ihr in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik arbeiten möchtet.

Lebenslauf aktualisieren: Stellt sicher, dass euer Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Weiterbildungen im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie hervorhebt. Betont eure Teamfähigkeit und Flexibilität.

Referenzen bereitstellen: Bereitet eine Liste von Referenzen vor, die eure fachliche Kompetenz und Teamarbeit belegen können. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck bei der Auswahlkommission zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich der psychosomatischen Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie von somatoformen Störungen, Depressionen und anderen relevanten Themen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle wird die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team betont. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Das kann durch konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit geschehen.

Zeige Interesse an konzeptionellen Fragen

Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse am Aufbau eines neuen tagesklinischen Behandlungsangebotes hat. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Sei bereit, über deine Belastbarkeit zu sprechen

Die Position erfordert eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen.

Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d
Vivantes Klinikum Neukölln
V
  • Facharzt/Fachärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie m/w/d

    Berlin
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • V

    Vivantes Klinikum Neukölln

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>