Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Chemnitz Duales Studium Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe fundiertes Wissen in Informations- und Kommunikationstechnik und arbeite an realen Projekten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom ist ein moderner Technologiekonzern, der die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit spannenden Projekten, die einen echten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Mathematik, Informatik und Physik sowie Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Internationale Bewerber sollten eine Vorprüfung bei uni-assist anfordern.

Aufgabe

In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineering in Informations- und Kommunikationstechnik erwirbst du im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns ein breites naturwissenschaftlich-technisches Grundlagenwissen der Informations- und Kommunikationstechnik und bereitest dich auf die Berufsfelder der Nachrichten- und Informationstechnik vor.

In den 3,5 Jahren Studium bist du im Semester für circa sechs Wochen an der HTWK Leipzig und die restliche Zeit in deiner Telekom-Abteilung eingesetzt.

Diese Studieninhalte erwarten dich u.a.:

  • Übertragungstechnik und Netze
  • Technische Informatik und Programmierung
  • Projektmanagement und BWL

Detailliertere Informationen über die derzeitigen Studieninhalte findest du hier .

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Netzwerkmanagement, -planung und Optimierung im Bereich Mobilfunk und Festnetz.

Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Themenspecials der Deutschen Telekom!

Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums kannst du deine erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten z.B. als DevOps Engineer (m/w/d) oder Junior Business Analyst (m/w/d) anwenden. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Profil

Du stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben – auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:

  • Zulassungsvoraussetzung für die HTWK in Leipzig
  • Begeisterung für Mathematik, Informatik und Physik
  • Englischkenntnisse
  • Du arbeitest gerne im Team, gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
  • Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
  • Du hast Spaß daran, ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues

Information für ausländische Studienbewerber*innen: Ausländische Studienbewerber*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben, sollten eine Vorprüfung bei uni-assist anfordern, bevor sie sich bei der Telekom bewerben. Die Bewerbung für das Studium an der HTWK Leipzig erfolgt für internationale Studieninteressierte ebenfalls bei uni-assist.

Über uns

Das bieten wir Dir:

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Informations- und Kommunikationstechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem modernen Technologiekonzern bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Innovation geprägt ist. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an Projekten mit echtem gesellschaftlichem Einfluss zu arbeiten, unterstützt die Telekom deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen Branche. Zudem profitierst du von der zentralen Lage in Leipzig, die eine lebendige Kultur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Deutsche Telekom AG

Kontaktperson:

Deutsche Telekom AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien in der Informations- und Kommunikationstechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für das Fachgebiet, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Studierenden oder Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit Mathematik, Informatik oder Physik zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen, dass du bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und kreativen Problemlösungen vor. Wir suchen nach Bewerbern, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können und innovative Ideen einbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Mathematik
Informatik
Physik
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an technischen Neuheiten
Kreativität
Offenheit für Veränderungen
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Digitale Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HTWK Leipzig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig informieren. Verstehe die Zulassungsvoraussetzungen und die Studieninhalte, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Mathematik, Informatik und Physik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei der Deutschen Telekom entschieden hast und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, auch deine Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Neuheiten hervorzuheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Telekom ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom AG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Mathematik, Informatik und Physik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, aktiv auf andere zuzugehen und Unterstützung anzubieten.

Interesse an digitalen Medien

Sprich darüber, wie du dich über technische Neuheiten informierst und welche digitalen Medien dich begeistern. Dies zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dein Wissen zu teilen.

Kreativität und Offenheit für Veränderungen

Bereite einige kreative Ideen oder Projekte vor, die du entwickelt hast. Zeige, dass du offen für Veränderungen bist und bereit, neue Ansätze zu verfolgen, um Probleme zu lösen.

Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG
  • Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

    Chemnitz
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Deutsche Telekom AG

    Deutsche Telekom AG

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>