Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schmerzpatienten und Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region Heilbronn-Franken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits wie Business-Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychotherapeut oder fortgeschrittene Ausbildung, Kommunikationsfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit am Klinikum am Plattenwald.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
Wir suchen für unsere Schmerztherapie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet) einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
Ihre Aufgaben:
- Intensive, ganzheitliche Betreuung von chronischen Schmerzpatienten in einem bis zu dreiwöchigen multimodalen Therapiekonzept.
- Einstündige, wöchentliche Einzelgespräche nach therapeutischem Ermessen.
- Durchführung psychoedukativer Klein-Gruppen und Gruppen zu Entspannungsverfahren, die nach eigenen Schwerpunkten gestaltet werden können.
- Teamarbeit mit einer erfahrenen psychotherapeutischen Kollegin, die offen ist für neue Impulse.
- Teilnahme an täglichen Fallbesprechungen im Team.
- Tägliche Einbindung der patientenbezogenen Informationen aus den verschiedenen Berufsgruppen (Physiotherapeuten, Pain Nurses, Ergotherapie, Logopädie).
- Fallbezogene Dokumentation in angemessenem Umfang.
- Konsiliarische psychologische Mitbetreuung stationärer Patienten.
Ihr Profil - was wir uns von Ihnen wünschen:
- Approbation als Psychotherapeut (m/w/d) oder in fortgeschrittener Ausbildung / Psychologe (m/w/d).
- Die Zusatzqualifikation „psychologische Schmerzpsychotherapie“ ist berufsbegleitend möglich.
- Aufgeschlossenheit für eine bunte Aufgabenvielfalt.
- Feingefühl und ein Herz für Menschen mit einer langen Leidensgeschichte.
- Kommunikationsfähigkeit.
Stellenangebot und Perspektiven:
- Tarifliche Vergütung nach TVöD-K + TV-Ärzte/VKA.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung.
- Kinder-/ Ferienbetreuung.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Strukturiertes Weiterbildungscurriculum.
- Corporate Benefit.
- Business-Bike.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Wohnmöglichkeiten.
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor Herr Prof. Dr. med. Michael Haake unter Telefon 0713628-56001 gerne zur Verfügung.
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum am Plattenwald
Kontaktperson:
Klinikum am Plattenwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren spezifische Ansätze in der Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Teamarbeit vor! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit zu demonstrieren. Die Stelle erfordert eine bunte Aufgabenvielfalt, also überlege dir, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Approbation und jegliche Zusatzqualifikationen, die du hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige deine Aufgeschlossenheit für die vielfältigen Aufgaben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Plattenwald vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du mit chronischen Schmerzpatienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du neue Impulse einbringst und von anderen lernst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Psychiatrie und Psychotherapie sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vertraut und verstehe deren Ansatz zur Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du zur positiven Entwicklung beitragen kannst.