DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere maßgeschneiderte DevOps-Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Pexonian ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit, ein Weiterbildungsbudget von 3.000€ und legendäre Teamevents.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team mit schnellen Aufstiegsmöglichkeiten und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als DevOps Engineer und Kenntnisse in Docker, Kubernetes sowie Automatisierungstools sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst größtenteils remote arbeiten, mit gelegentlichen Kundenbesuchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Bedarfsanalyse & Planung: Evaluierung der Kundenanforderungen sowie bestehender Entwicklungs- und Betriebsprozesse. Erstellung eines detaillierten Anforderungskatalogs für Automatisierungs- und Optimierungslösungen.
  • Lösungsdesign & Architektur: Konzeption maßgeschneiderter DevOps-Lösungen, inkl. CI/CD-Pipelines und containerisierter Umgebungen. Entwurf skalierbarer, sicherer und performanter Systemarchitekturen unter Einsatz moderner Technologien (z.B. Docker, Kubernetes).
  • Technische Beratung: Beratung von Kunden und internen Teams zu Best Practices in DevOps, Automatisierung und Infrastrukturmanagement. Aufzeigen von Möglichkeiten zur Integration von Technologien wie Terraform, CloudFormation, Ansible sowie Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana).
  • Implementierung & Umsetzung: Übernahme der technischen Implementierung der entworfenen Lösungen oder Unterstützung des Implementierungsteams. Aufbau und Pflege von automatisierten CI/CD-Pipelines unter Nutzung von Tools wie Jenkins, GitLab CI oder Azure DevOps. Einsatz von Infrastructure-as-Code zur effizienten Bereitstellung und Verwaltung der Infrastruktur.
  • Troubleshooting & Support: Schnelle und effiziente Problemlösung bei technischen Herausforderungen in Build-, Deployment- und Betriebsprozessen. Bereitstellung kontinuierlichen Supports und Monitoring zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
  • Schulung & Wissenstransfer: Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen und Workshops zur effektiven Nutzung der DevOps-Tools. Erstellung von Dokumentationen und Best-Practice-Materialien für Kunden und interne Teams.

Anforderungen:

  • Fundierte Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Automatisierungstools (Jenkins, GitLab CI, Azure DevOps).
  • Erfahrung im Einsatz von Infrastructure-as-Code Tools (Terraform, Ansible).
  • Sicherer Umgang mit Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana).
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und kundenorientierte Arbeitsweise.

Dein Profil

  • Du verfügst über einige Jahre Erfahrungen als DevOps Engineer.
  • Du besitzt gute Kenntnisse in mindestens einer Script-Sprache (z.B. Bash, Python, Golang oder Nodejs).
  • Du hast eine Leidenschaft für die Automatisierung von Prozessen mithilfe von Workflow-Tools (z.B. GitlabCI, GitHub Actions, Jenkins, ArgoCD/Workflows oder AzureDevops).
  • Du hast Kenntnisse in Container-Technologien, wie Docker und Kubernetes.
  • Du beherrscht verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir dir bieten

  • Bei uns steht das Pexonian-Team an erster Stelle: Ein Merkmal welches uns auszeichnet, ist der Zusammenhalt untereinander.
  • Ab 2023 startet unser internes Mentoring- und Weiterbildungsprogramm: Persönliche und technische Entwicklung ist uns für unsere Pexonians wichtig.
  • Karriereaufstieg wird gemessen an Performance: Bei uns sind schnelle Aufstiegsmöglichkeiten gegeben, um deine Karriere weiter voranbringen.
  • Schneller Einstieg in den Consulting Alltag: Ein strukturierter Onboarding-Prozess und Start mit kollegialer Unterstützung vor Ort in einer unserer Standorte.
  • Weitere Benefits: Ein Weiterbildungsbudget für Zertifikate, Schulungen, etc. von 3.000€. Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, moderne Arbeitsumgebung - moderne SaaS Tools und neuste Hardware, legendäre Firmen- und Teamevents.

Standort

Du wirst größten Teils remote arbeiten und bist unregelmäßig beim Kunden, zum Beispiel fürs Onboarding oder einzelne Termine. Wir suchen dich für unser Team deutschlandweit. Die Stelle ist remote und / oder on-site zu besetzen.

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Pexon Consulting GmbH

Als Arbeitgeber zeichnet sich unser Unternehmen durch ein starkes Teamgefühl und eine unterstützende Arbeitskultur aus, die den Zusammenhalt unter den Pexonians fördert. Wir bieten dir nicht nur ein umfangreiches Weiterbildungsbudget von 3.000€ für Zertifikate und Schulungen, sondern auch ein internes Mentoring-Programm, das deine persönliche und technische Entwicklung unterstützt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, die sowohl remote als auch vor Ort beim Kunden möglich sind, sowie schnellen Aufstiegsmöglichkeiten, ist unser Unternehmen der ideale Ort für DevOps Engineers, die ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld vorantreiben möchten.
P

Kontaktperson:

Pexon Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit Technologien wie Docker, Kubernetes und CI/CD-Tools präsentierst. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für die DevOps-Community.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Meetups oder Webinaren teil, die sich auf DevOps und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und -Tools übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Erfahrung mit Automatisierungstools (Jenkins, GitLab CI, Azure DevOps)
Kenntnisse in Infrastructure-as-Code Tools (Terraform, Ansible)
Sicherer Umgang mit Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana)
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierte Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in mindestens einer Script-Sprache (Bash, Python, Golang, Nodejs)
Leidenschaft für die Automatisierung von Prozessen
Erfahrung in der Erstellung und Pflege von CI/CD-Pipelines
Fähigkeit zur technischen Beratung und Schulung von Kunden und internen Teams
Problemlösungsfähigkeiten in Build-, Deployment- und Betriebsprozessen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich DevOps, Container-Technologien und Automatisierungstools hervorhebst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und Automatisierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pexon Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in Container-Technologien, Automatisierungstools und Infrastructure-as-Code belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden und interne Teams beraten würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

DevOps Engineer (m/w/d)
Pexon Consulting GmbH
P
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • P

    Pexon Consulting GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>