Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Ansprechpartner*in für Klient*innen und unterstütze sie in der Nacht.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Sozialpsychiatrischen Zentrums in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung in der Pflege und Interesse an Sozialpsychiatrie.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit oder Teilzeit
Als Teil der PARITÄTISCHEN Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH ist unsere Einrichtung ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung. Für die Mitarbeit in unserem multiprofessionellen Team suchen wir Verstärkung.
Aufgaben
- Ansprechpartner*in für die Klient*innen in der Nacht
- Umsetzung des medizinischen Managements, v.a. Stellen und Verabreichen von Medikamenten, Erstversorgung bei medizinischen Notfällen etc.
- Krisenprophylaxe und Krisenintervention
- Pfortendienst
Was Sie mitbringen
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Alten- oder Heilerziehungspflege mit staatlicher Anerkennung
- Kenntnisse im Bereich der Sozialpsychiatrie/ Psychiatrie/ Psychosomatik oder Interesse sich entsprechend fortzubilden
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie
- umfassende und schrittweise Einarbeitung
- einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Dienstzeiten i.d.R. von 20 Uhr bis 7 Uhr (abweichend an Feiertagen und Wochenenden)
- Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Supervision
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung gemäß des TVöD (P8) und Zulagen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Großraumzulage, Jobticket, Jobrad
- Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherung, Rabattangebote
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aida Rössert (Einrichtungsleitung)
PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH
Agilolfingerstraße 1, 81543 München
Tel.: 089 651085-0
Pflegekraft (w/m/d) für den Nachtdienst Arbeitgeber: PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH
Kontaktperson:
PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (w/m/d) für den Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse der Klienten in der Nacht verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Sozialpsychiatrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (w/m/d) für den Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegekraft im Nachtdienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zur Sozialpsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Klienten in Krisensituationen umgehst und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrische Zentrum München gGmbH und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage konkret nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.