Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)
Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)

Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide individual psychological counseling and support for participants.
  • Arbeitgeber: Join DAA Rotenburg W. and make a difference in people's lives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the option for remote work.
  • Warum dieser Job: Empower individuals while collaborating with a diverse, professional team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Psychology required; experience with target groups preferred.
  • Andere Informationen: Opportunity to enhance your skills in a supportive environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)

Teilzeit (bis zu 20 Stunden), Teilzeit (mehr als 20 Stunden)

Vergütung

Mobiles Arbeiten

Zielgruppe / Karrierelevel: Berufserfahrene, Absolvent/Berufseinsteiger

DAA Rotenburg W. | Bartelsdorfer Str. 1-3 – 27356 Rotenburg (Wümme)

Aufgaben:

  • Individuelle psychologische Beratung und Betreuung unserer Teilnehmenden
  • Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Probleme
  • Angebot von individuellen Gesprächsterminen
  • Förderung der Eigeninitiative der Teilnehmenden
  • Coaching bei der Klärung der beruflichen Orientierung und bei der Stärkung der beruflichen Leistungsfähigkeit
  • Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team zur Umsetzung der individuellen Förderung
  • Zusammenarbeit mit dem Team der Agentur für Arbeit
  • Dokumentation und Berichtswesen mit der modularen Schulungssoftware MSSV

Das bieten Sie:

  • Hochschulabschluss als Psychologe (m/w/d) (Diplom bzw. Master)
  • Zusatzqualifikation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut (m/w/d) ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe
  • Ein abgeschlossenes Studium schließt auch den Erwerb der Berufsbefähigung (z. B. staatliche Anerkennung) mit ein
  • Sozialpädagoge (m/w/d), wenn einen Abschluss als Kinder- und Jugendlichen-Therapeut (m/w/d) vorliegt
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zur Umsetzung der individuellen Förderziele der Teilnehmenden
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren zur beruflichen Integration und sozialen Stabilisierung
  • Gute Planungsfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse, speziell in den MS-Office-Produkten und in Online-Konferenz-Tools

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.

#J-18808-Ljbffr

Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Daa Nna

Die DAA Rotenburg W. bietet Ihnen als Psycholog*in eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf individuelle Förderung und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Sie durch regelmäßige Fortbildungen und die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln können. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die Eigeninitiative und Kreativität, sodass Sie einen bedeutenden Beitrag zur beruflichen Integration und sozialen Stabilisierung unserer Teilnehmenden leisten können.
D

Kontaktperson:

Daa Nna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die individuellen Probleme und die berufliche Integration dieser Menschen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv! Wenn du Erfahrung mit MS-Office und Online-Konferenz-Tools hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)

Psychologische Beratung
Coaching-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Planungsfähigkeit
Organisationsvermögen
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Dokumentation und Berichtswesen
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DAA Rotenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DAA Rotenburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation, mit der Zielgruppe zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daa Nna vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung und wie du mit persönlichen Problemen von Teilnehmenden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Kenntnisse in Dokumentation und Software

Mach dich mit der modularen Schulungssoftware MSSV vertraut und sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentation und Berichtswesen zu sprechen. Zeige, dass du gute EDV-Kenntnisse hast, insbesondere in MS Office.

Fragen zur beruflichen Orientierung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der beruflichen Orientierung und der Unterstützung der Teilnehmenden zeigen. Dies zeigt dein Engagement für ihre individuelle Förderung und deine Fähigkeit, ihre Eigeninitiative zu stärken.

Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)
Daa Nna
D
  • Psycholog*in für die BvB und die behindertenspezifische Ausbildung (m/w/d)

    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • D

    Daa Nna

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>