Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust die MVZ und erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Gütersloh ist ein modernes Krankenhaus mit 12 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit
Vertragsart: Unbefristet
Beginn der Anstellung: ab sofort
Ihre Aufgaben
- Betriebswirtschaftliche Betreuung der MVZ am Klinikum Gütersloh gGmbH
- Erarbeitung von Auswertungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Mitwirkung bei der Integration neuer Praxen in die MVZ-Struktur
- Übernahme und Weiterentwicklung unseres MVZ-Controllings
- Unterstützung bei der Wirtschaftsplanung
- Durchführung der notwendigen Antragsstellungen für den Betrieb des MVZ (i. W. Kassenärztliche Vereinigung)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise in der ambulanten Versorgung, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (z. B. Kassenärztliche Vereinigung) oder im Controlling eines Krankenhauses
- Begeisterung für Zahlen und die Bereitschaft, sich zusätzliches Wissen anzueignen
- Eine analytische Arbeitsweise, die Fähigkeit präzise und zielorientiert zu arbeiten, Arbeitsergebnisse selbständig zu prüfen und zu hinterfragen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Excel, insbesondere Beherrschung und Analysierung sehr komplexer Datenzusammenhänge
- Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Arbeitsgebiet, in welchem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können
- Eine berufliche Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterqualifikation
- Ein respektvolles Miteinander und offene Kommunikation
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD inkl. zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung
- Weitere Benefits: Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Job Ticket, Jobrad, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
Ihr Arbeitsumfeld
Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Ihre Bewerbung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Finanzcontrollings Anne Reichenbach unter 05241-83-29030 zur Verfügung.
Mitarbeiter (m/w/d) (Controller) im Finanzcontrolling mit Schwerpunkt MVZ in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) (Controller) im Finanzcontrolling mit Schwerpunkt MVZ in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzcontrolling im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf unsere MVZ-Struktur auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS hast, erwähne dies unbedingt in Gesprächen. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) (Controller) im Finanzcontrolling mit Schwerpunkt MVZ in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Begeisterung für Zahlen und analytische Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und im Controlling. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Klinikum Gütersloh und dessen MVZ-Struktur. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Daten zu interpretieren oder Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Kommunikation und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.