Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as an Assistenzarzt and engage in patient care and diagnostics.
- Arbeitgeber: Sozialstiftung Bamberg is a leading healthcare provider in Bavaria, committed to quality care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, additional retirement benefits, and paid training days.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with opportunities for professional growth in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek motivated candidates aiming for specialization in Internal Medicine with C1 German certification.
- Andere Informationen: Experience the cultural richness of Bamberg, a UNESCO World Heritage site.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Werden Sie ein Teil von uns
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg.
Wir suchen: Assistenzarzt (m/w/d) für unser Zentrum Innere Medizin
Das erwartet Sie
- Wir bieten neben einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, einer zusätzlichen Altersversorgung und einer hervorragenden Arbeitsatmosphäre ein innovatives Personalentwicklungsmodell.
- Von Beginn an können Sie an vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.
- Pro Kalenderjahr gibt es ein Kontingent an bezahlten und freigestellten Fortbildungstagen.
- Ihre Bereitschaftsdienste planen Sie in einer monatlich stattfindenden Besprechung eigenverantwortlich.
- Entlastet werden Sie von nicht-medizinischen Aufgaben durch Kodierassistenten und Stationssekretariate.
- Weiterhin bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichsten Sport- und Präventionsangeboten.
- Bei freien Kapazitäten bestehen nahegelegene Parkmöglichkeiten, auch ein Jobticket zu vergünstigtem Preis kann erworben werden.
Ihr Tätigkeitsbereich
- Je nach Einsatzbereich sind Sie für Aufnahme, Untersuchung und Anamneseerhebung der Patienten zuständig und führen mit den Patienten Aufnahme-, Aufklärungs- sowie Entlassungsgespräche und erläutern den Patienten ihr Krankheitsbild.
- Es erfolgt durch Sie die Diagnostik und Behandlung eines vielfältigen Spektrums internistischer Krankheitsbilder (z.B. aus den Gebieten der Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie, Hämato-Onkologie).
- Dabei können Sie auf die vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den einzelnen Funktionseinheiten und Abteilungen zurückgreifen.
Profil/Qualifikationen
- Wir suchen einen aufgeschlossenen, leistungsbereiten Kollegen mit dem Ziel an einer Facharztweiterbildung für Innere Medizin, der sich mit Elan und Freude in unser sehr kooperatives und dynamisches Team einbringt.
- Die Teilgebietsbezeichnung in einer der fünf medizinischen Fachabteilungen (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie und Hämatologie-Onkologie) kann bei Interesse ebenfalls angeboten werden.
- Grundsätzlich wird eine Rotation durch verschiedene Fachabteilungen zur Erlangung der Weiterbildungsinhalte sichergestellt.
- Weiterbildungsermächtigungen liegen in vollem Umfang vor.
- Bei ausländischen Bewerbern setzen wir ein C1-Sprachzertifikat sowie eine Deutsche Approbation voraus.
Stellenangebot und Perspektiven
- Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Oberärztin Dr. med. Andrea Urbanski-Borrmann, (0951) 503 – 15537. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf .
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Strahlentherapie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bamberg | Bruderwald

Kontaktperson:
Klinikum Bamberg | Bruderwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Strahlentherapie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin vor, insbesondere zu den Fachgebieten Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie und Hämatologie-Onkologie. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Falls du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du dein C1-Sprachzertifikat und die Deutsche Approbation bereit hast. Dies ist ein wichtiger Punkt, der deine Eignung unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Strahlentherapie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung Innere Medizin und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle als Assistenzarzt in der Strahlentherapie zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Facharztweiterbildung und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, Praktika, Weiterbildungen und Sprachkenntnisse hinzu, insbesondere das C1-Sprachzertifikat, falls zutreffend.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie das C1-Zertifikat und die Approbation, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bamberg | Bruderwald vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und den spezifischen Fachgebieten, die dich interessieren, informiert bist. Zeige dein Wissen über Diagnostik und Behandlungsmethoden, um dein Engagement für die Weiterbildung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und bereite Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.