Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Betrieb, Netzwerke und Cloud-Integration.
- Arbeitgeber: KTE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Kerntechnischen Entsorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und arbeite in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Real-, Werkrealschule oder Abitur, Interesse an Technik und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Sicherheitsüberprüfung erforderlich; wir bieten eine umfassende Ausbildung mit Verantwortung.
Vollzeit IHK-Ausbildung | September 2025
Zum 1. September 2025 suchen wir Dich für die 3-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d). Die Berufsschule befindet sich in Bretten oder Karlsruhe. Bei der KTE erlebst Du von Anfang an, wie Du dein theoretisches Wissen in den Arbeitsprozessen umsetzen kannst. Mit der breit angelegten Ausbildung erhältst Du die bestmögliche Qualifikation und Du hast die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Deine Aufgaben:
- IT-Betrieb im Bereich Infrastruktur und Applikationen (Organisation, Projekte, Tagesbetrieb)
- Technische Konzepte in der Praxis: virtuelle Umgebungen, Hardwarekonfiguration, Planung und Realisierung moderner Netzwerke, Paketierung, Sicherheit/Datenschutz, MDM, IAM usw.
- Analyse und Behebung von Störungen
- Einweisung von Anwendern
- Integration von Cloud- mit On-Prem Applikationen und Infrastruktur
- Kennenlernen der Perspektive des Anwenders (Kunde der IT)
- Und vieles, vieles mehr…
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Real-, Werkrealschule oder das Abitur beendet
- Mathe und naturwissenschaftliche Fächer gehören zu deinen Lieblingsfächern
- Du hast Interesse an technischen Innovationen
- Nachhaltiges Arbeiten für die Umwelt begeistert dich
- Du besitzt eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Du bringst Bereitschaft zu teamorientiertem, fachübergreifendem und eigenverantwortlichem Arbeiten mit
- Du hast gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Anforderungen:
Als kerntechnische Anlage sind wir in einem besonders sicherheitssensiblen Bereich tätig und unterliegen den Regelungen des Atomgesetzes. Alle Personen, die für die KTE tätig werden – also auch Auszubildende – müssen vor Aufnahme ihrer Tätigkeit von unserer Aufsichtsbehörde auf ihre Zuverlässigkeit überprüft werden. Falls Du deinen Wohnsitz während der letzten 10 Jahre nicht in Deutschland hattest oder Du dich in den letzten 10 Jahren 3 Monate oder länger außerhalb Deutschlands aufgehalten hast, benötigen wir zu deiner Bewerbung zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis aus dem Land / den Ländern, in denen Du dich aufgehalten hast bzw. wo dein Wohnsitz lag.
Wir bieten:
Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:
- Tarifverträge der IG Chemie
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zukunftsbetrag
- Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung durch den KTE-Familienservice
- Nutzung Campus-Kantine zu günstigen Preisen
- Vergünstigtes Deutschlandticket
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse) über den Jetzt bewerben Button an uns. KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Personal 07247 88 2673
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH
Kontaktperson:
Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an technischen Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamarbeit und deine strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme eigenverantwortlich gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und mehr über die KTE zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Falls du aus dem Ausland kommst oder dort gelebt hast, stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie das polizeiliche Führungszeugnis, rechtzeitig besorgst. Dies zeigt deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KTE und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Fachinformatiker ausgerichtet sein. Betone deine Interessen an technischen Innovationen und deine Bereitschaft zur Teamarbeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und schulischen Leistungen zu erwähnen.
Schulzeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Schulzeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Diese sind wichtig, um deine akademische Leistung zu belegen und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Infrastruktur, Netzwerken und Hardwarekonfiguration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Innovationen und aktuellen Trends in der IT-Branche. Informiere dich über neue Technologien und wie sie in der Systemintegration eingesetzt werden können, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten aus deiner Schulzeit oder Praktika bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der KTE und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist. Fragen wie 'Wie unterstützt das Unternehmen die persönliche Weiterentwicklung?' sind hier sehr passend.