Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative IT-Projekte im Gesundheitswesen und koordiniere interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitswesen mit einer starken Vision für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Job-Bike-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung in Digitalisierungsprojekten.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision "Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt", möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Dein Beitrag:
- Du bist verantwortlich für innovative IT-Projekte in der DACH-Region mit Schwerpunkt in der Implementierung modernster Krankenhausinformationssysteme (KIS).
- Du führst Projektteams, Partner und Drittanbietern und koordinierst Projektaufgaben und Ressourcen.
- Risikomanagement, Managementberichte und Entscheidungsvorlagen gehören zu deinem Daily Business.
- Du baust dynamische, interdisziplinäre Teams auf und förderst eine agile und kollaborative Arbeitsumgebung.
- Die finanziellen Aspekte der Projekte, einschließlich Budgetierung und effektivem Controlling, werden von dir überwacht und gesteuert.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsmanagement) oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringst du Erfahrung in der Leitung von Digitalisierungsprojekten, vorzugsweise im Klinikumfeld, mit.
- Analytische, eigenständige sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kaufmännisches Verständnis sowie Controlling-Kompetenzen, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung.
- Begeisterung für die Arbeit in interdisziplinären Teams und mit unseren Kunden.
- Reisebereitschaft und sehr gute kommunikative Fähigkeiten auf Deutsch.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Work-Life-Balance: Nutze unser Job-Bike-Leasing-Angebot, die Bezuschussung der Mitgliedschaft in einem kooperierenden Fitnessstudio und/oder unsere diversen Trainingsangebote, um den sportlichen Ausgleich zur Arbeit zu finden.
- Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche remote und an drei Tagen vor Ort.
- Fortbildungsangebot: Nutze individuell gewählte Fortbildungen, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich stetig weiterzuentwickeln.
- Events: Nimm an internen Veranstaltungen und Aktivitäten teil, diese finden regelmäßig vor Ort aber auch remote statt.
- Corporate Benefits: Nutze attraktive Rabatte für Mitarbeitende und Vorteile bei verschiedenen Partnern und Anbietern.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin).
Projektmanager Digital Health (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE

Kontaktperson:
CompuGroup Medical SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Digital Health (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits-IT zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Digital Health konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Krankenhausinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Projektmanagement-Strategien integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in interdisziplinären Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du zur Förderung der Zusammenarbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung des Gesundheitssystems beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Digital Health (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Lies die Unternehmensvision und -mission gründlich durch. Stelle sicher, dass du verstehst, wie deine Rolle als Projektmanager Digital Health zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Digitalisierungsprojekten hervor, insbesondere im Klinikumfeld. Zeige auf, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geführt hast.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen, strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweisen klar darstellst. Betone auch dein kaufmännisches Verständnis und deine Controlling-Kompetenzen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe auf deine Reisebereitschaft und kommunikativen Fähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über den Ansatz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Digital Health oder Krankenhausinformationssysteme. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du eine agile und kollaborative Arbeitsumgebung gefördert hast.
✨Zeige dein kaufmännisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Budgetierung und Kostenkontrolle zu beantworten. Erkläre, wie du finanzielle Aspekte in deinen Projekten überwacht und gesteuert hast, um den Erfolg sicherzustellen.