Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive agile projects and bridge business with technology as a Technical Product Owner.
- Arbeitgeber: Join the Sparkassen Innovation Hub, the go-to place for FinTechs in the Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive benefits like mobility subsidies.
- Warum dieser Job: Shape the future of banking with innovation in a dynamic, collaborative team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in product management and agile environments required.
- Andere Informationen: Be part of a motivated team that values your ideas and offers diverse training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Technical Product Owner (m/w/d) im Sparkassen Innovation Hub gesucht!
Standort: Hamburg / Stellennr. 0264
Der Sparkassen Innovation Hub ist die zentrale Anlaufstelle für FinTechs innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir verfolgen das Ziel, gemeinsam mit unseren Partnern innovative Allfinanz-Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu gestalten. Dabei nutzen wir unser breites Netzwerk und die Finanzkraft der S-Finanzgruppe.
Als Teil unseres interdisziplinären Teams suchen wir einen Technical Product Owner (m/w/d) mit Scrum-Erfahrung, der/die unsere agilen Projekte treibt und technische Herausforderungen im Blick behält. Du begleitest unseren Innovationsprozess vor allem ab der Konkretisierung der Ideen. Als Technical Product Owner bist DU die Brücke zwischen Business und Technologie. Du vereinst technologische Kompetenz mit einer fundierten Kenntnis agiler Prozesse und verantwortest die Übersetzung von Fachlichkeit in technische Anforderungen.
Deine Aufgaben:
Schnittstellenfunktion:
Du agierst als Bindeglied zwischen Entwicklungsteam und Fachbereich/Kreation, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.
Technologie-Verständnis:
Du bringst dein Verständnis von Software-Architektur ein, um Diskussionen zu leiten und technische Herausforderungen zu erkennen.
Anforderungsmanagement:
Du übersetzt fachliche Anforderungen in klare technische Spezifikationen und priorisierst sie für das Entwicklungsteam.
Agile Prozessgestaltung:
Du moderierst Meetings (z. B. Daily, Sprint Planning, Retrospektive) und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung des Teams bei.
Qualitätssicherung:
Du steuerst den Entwicklungsprozess und überprüfst, ob die Anforderungen erfolgreich umgesetzt wurden.
Storytelling:
Du unterstützt die Teams dabei, technische Zusammenhänge und Machbarkeitsanalysen so aufzubereiten, dass sie für Stakeholder verständlich und überzeugend vermittelt werden.
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in einer technischen Rolle oder im agilen Umfeld.
- Fundiertes technologisches Verständnis, z. B. Softwarearchitektur. Du musst nicht selbst entwickeln, solltest aber in der Lage sein, technische Diskussionen zu moderieren und zu verstehen.
- Zertifizierungen als Scrum-Master (z. B. CSM, PSM) oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil.
- Hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation und Erfahrung in der Arbeit mit agilen Teams, idealerweise in der Konzeptentwicklung oder im Innovationsumfeld.
- Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu analysieren und sowohl technisch als auch fachlich verständlich aufzubereiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um zwischen verschiedenen Stakeholdern zu vermitteln.
Was wir bieten:
- Eine pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Blick fürs Detail.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen und Innovation.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Attraktive Vergütung und Benefits, wie z. B. Zuschüsse zu Mobilitätslösungen oder Gesundheitsangebote.
Wenn du bereit bist, die Zukunft des Bankwesens mitzugestalten und über die erforderlichen Fähigkeiten und Leidenschaft verfügst, dann freuen wir uns darauf, von dir zu hören. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Sparkassen mit Innovation und Vision!
#J-18808-Ljbffr
Technical Product Owner (m/w/d) Übergreifend Hamburg Arbeitgeber: Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner (m/w/d) Übergreifend Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Sparkassen Innovation Hub oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Diskussionen vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und agile Methoden, um während des Interviews kompetent und selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Erfahrung im Anforderungsmanagement. Bereite Beispiele vor, wie du fachliche Anforderungen in technische Spezifikationen übersetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe technische Themen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du als Bindeglied zwischen verschiedenen Stakeholdern agieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner (m/w/d) Übergreifend Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Technical Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in technischen Rollen oder agilen Umfeldern. Zeige auf, wie du technische Diskussionen moderiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Zeige dein technologisches Verständnis: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung dein Verständnis von Software-Architektur und agilen Prozessen klar kommunizierst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Sparkassen Innovation Hub interessierst und wie du zur Innovationskultur beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für die Branche sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du als Bindeglied zwischen Technik und Fachbereich agiert hast.
✨Bereite dich auf technische Diskussionen vor
Da technisches Verständnis eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast. Erkläre, wie du Meetings moderiert hast und welche Rolle du bei der kontinuierlichen Verbesserung des Teams gespielt hast.
✨Hebe deine Fähigkeit zur Selbstorganisation hervor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Selbstorganisation zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten gesetzt und komplexe Anforderungen analysiert hast, um sicherzustellen, dass das Entwicklungsteam effizient arbeiten kann.