Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in a hands-on dual study program focusing on AI and Data Science.
- Arbeitgeber: Be part of a leading company innovating in AI solutions and business intelligence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy financial independence, international experience, and exciting projects from day one.
- Warum dieser Job: Gain practical skills while working with experts and exploring the latest in IT and AI.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong academic background in math, computer science, and English; passion for IT and AI.
- Andere Informationen: Experience a unique blend of theory and practice over 3.5 years with a B.Sc. degree.
Duales Studium Künstliche Intelligenz und Data Science 2025 (m/w/d)
Das Studium KI und Data Science ist ein praxisorientiertes Studium, welches die wichtigsten Teilgebiete der Informatik und Mathematik vereint.
Du arbeitest gemeinsam mit unseren Expert*innen an innovativen KI-Lösungen für uns als Unternehmen und sammelst Erfahrungen mit Business Intelligence Produkten sowie unserem zentralem Data Warehouse.
Du bekommst ergänzende Einblicke, z. B. in weitere IT- und / oder Business-Bereiche. Im Rahmen eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule kannst Du internationale Erfahrung sammeln oder lernst in einer Praxisphase ein anderes Unternehmen der Otto Group kennen.
Dein Profil
- Eine gute bis (sehr) gute (Fach-)Hochschulreife bei Studienbeginn mit (sehr) guten Noten in Mathematik, Informatik, Englisch und Wirtschaft.
- Du begeisterst Dich für neue Entwicklungen in der Welt der IT und interessierst Dich für KI-Lösungen.
- Du bringst ein gutes Zahlenverständnis mit und verfügst über logisch-analytische Problemlösungskompetenz.
- Du bist kommunikationsstark und kannst Deine Ideen im Team vertreten.
- Du zeigst Eigeninitiative und bist selbstständig, ggf. mit der Bereitschaft zum Wohnortswechsel zwischen den Praxis- und Theoriephasen während des Studiums.
Gut zu wissen
Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation oder ein Auslandssemester im Rahmen Deines Studiums absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.
Eindrücke und Infos zu uns als Ausbildungsunternehmen und unseren Benefits erhältst Du hier sowie über unseren TikTok-Kanal .
Zu Deinem Studiengang hier auch nochmal die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst:
- Studiendauer: 3,5 Jahre (7 Semester) nach dem Modell \“Studium mit vertiefter Praxis\“.
- Abschluss: B.Sc. Künstliche Intelligenz und Data Science.
Melde dich bei deiner HR-Abteilung oder direkt bei dem/der Recruiter:in einer konkreten Stellenanzeige.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Künstliche Intelligenz und Data Science 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: OTTO Gruppe

Kontaktperson:
OTTO Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Künstliche Intelligenz und Data Science 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Webinare oder Meetups, die sich mit KI und Data Science beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen trainierst. Übe mit Beispielaufgaben und stelle sicher, dass du in der Lage bist, deine Denkweise klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du eigene Projekte im Bereich KI oder Data Science startest. Das kann ein kleines Programm, eine Datenanalyse oder ein Blog über deine Erkenntnisse sein. Solche Projekte können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Künstliche Intelligenz und Data Science 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Otto Group und deren Angebote im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und finde heraus, welche Projekte und Werte für sie wichtig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (sehr) guten Noten in Mathematik, Informatik, Englisch und Wirtschaft hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für KI und Data Science zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für dieses Studium interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit den Expert*innen erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für KI und Data Science
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der KI und Data Science zu sprechen. Zeige, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Projekte oder Ideen hast, die du teilen kannst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da das Studium stark auf Mathematik und Informatik basiert, solltest du Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten nennen, die deine logische Denkweise und Problemlösungskompetenz demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Praxisphasen, dem Auslandssemester und den Projekten, an denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Eigeninitiative, was sehr geschätzt wird.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. In einem Team ist es wichtig, dass du deine Gedanken gut ausdrücken kannst, also sei bereit, deine Ansichten zu verteidigen und konstruktiv zu diskutieren.