Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...]
Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...]

Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...]

Bad Dürkheim Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and supervise a behavior therapy team, provide medical care, and conduct therapy sessions.
  • Arbeitgeber: Join a highly reputable clinic known for its supportive work environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy top salary, attractive bonuses, retirement plans, and flexible working hours.
  • Warum dieser Job: This role offers career growth, continuous education, and a collegial atmosphere without night shifts.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed or be progressing in psychiatry and psychotherapy specialization.
  • Andere Informationen: Free consulting service provided by Doc PersonalBeratung throughout the hiring process.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (24930)

Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung

Betriebliche Altersvorsorge

Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis

Flexibilität in Voll- und Teilzeit

Fort- und Weiterbildungen

Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) für die Psychiatrie und Psychotherapie ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Angebot:

  • Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste
  • Zahlreiche Weiterbildungsangebote (Unterstützung bei Zusatzqualifikation)
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Geregelte planbare Arbeitszeiten

Deine Aufgaben:

  • Leitung und Supervision eines verhaltenstherapeutisch arbeitenden Teams
  • Vertretung der Chefärztin
  • Medizinische/fachärztliche Versorgung der Rehabilitanden
  • Übernahme von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppengesprächen

Dein Profil:

  • Abgeschlossene oder bereits fortgeschrittene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz sowie Teamorientierung

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...] Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Als Oberarzt (m/w/d) in unserer renommierten Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie profitieren Sie von einem hervorragenden Arbeitsumfeld, das durch eine kollegiale Atmosphäre und flexible Arbeitszeitmodelle geprägt ist. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsvertrags und die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das Wert auf Empathie und Teamorientierung legt.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Supervision vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Psychiatrie und Psychotherapie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...]

Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie
Facharztbezeichnung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Empathie
Soziale Kompetenz
Teamorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Leitung und Supervision von Teams
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche
Verhaltenstherapeutische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und deren Ruf. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Arbeitsatmosphäre und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztweiterbildung und besondere Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und Empathie betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem verhaltenstherapeutisch arbeitenden Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und psychotherapeutische Ansätze, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In deinem Interview ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Werte und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...]
Doc PersonalBeratung GmbH
D
  • Oberarzt (m/w/d) mit der Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatisc[...]

    Bad Dürkheim
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>