Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und Datenbanklösungen, konzipiere Prozesse und betreue Netzwerke.
- Arbeitgeber: Die Rheinische Hochschule Köln bietet praxisorientierte Studiengänge in einer zukunftsorientierten Branche.
- Mitarbeitervorteile: Volle Übernahme der Studiengebühren und jährliche 144,00 EUR für Lehrmittel.
- Warum dieser Job: Mach dein IT-Hobby zum Beruf und erlebe beste Berufsperspektiven in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und Informatik.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem Team, das Herausforderungen liebt und Spaß an IT hat!
Duales Studium Informatik (Bachelor Sc.) an der Rheinischen Hochschule Koeln (RH) (m/w/d) 2025
Praxisorientiertes Duales Studium Informatik (m/w/d) Vorteile dieser Moeglichkeit: Du beschaeftigst dich in deiner Freizeit mit IT? Dann kannst du dein Hobby zum Beruf machen! Volle Uebernahme der Studiengebuehren fuer einen praxisorientierten Studiengang an einer privaten Hochschule. Spezialisierung in verschiedene ITRichtungen ab 4. Semester. Beste Berufsperspektiven in einer zukunftsorientierten Branche.
Deine Aufgaben im SchnellCheck:
- Entwicklung von Software und DatenbankLoesungen.
- Prozesse konzipieren und umsetzen zur Bereitstellung von speziellen Services, z. B. im Infrastrukturbereich.
- Security-Anforderungen bearbeiten, umsetzen und weiterentwickeln.
- Netzwerke aufbauen und betreuen.
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathematik.
- Gute Noten in Deutsch, Englisch und wuenschenswert Informatik.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Du moechtest gemeinsam mit anderen immer das Beste geben!
- Probleme sind fuer dich Herausforderungen, denen du gerne auf den Grund gehen moechtest!
- Du hast Spass am Umgang mit ITtechnischen Anwendungen!
- Austausch mit Anderen bereitet dir Freude!
Aufgaben (je nach Interessenslage):
- Du analysierst wissenschaftliche, wirtschaftliche und technische Problemstellungen und leitest daraus Loesungsstrategien ab.
- Du entwickelst passende Softwareloesungen (weiter).
- Du baust und steuerst Betriebssystemen, Anwendungen, Datenbanken, Prozesse, Rechnerstrukturen und Netzwerktechniken.
Zusätzlich erhältst du von der Zurich Gruppe Deutschland jährlich 144,00 EUR Literaturaufwand, um deinen Bedarf an Lehrmitteln für die Hochschule decken zu können. Außerdem übernimmt Zurich die Studiengebühren für dein Studium an der RFH.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Informatik (Bachelor Sc.) an der Rheinischen Hochschule Koeln (RH) (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (Bachelor Sc.) an der Rheinischen Hochschule Koeln (RH) (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Freizeit, um praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sammeln. Projekte, die du selbst initiierst oder an denen du teilnimmst, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Informatik und IT beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dein Netzwerk auszubauen, was bei der Jobsuche von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Auswahlprozesses relevante Gespräche zu führen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgabenstellungen übst. Das wird dir helfen, sicherer aufzutreten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (Bachelor Sc.) an der Rheinischen Hochschule Koeln (RH) (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rheinische Hochschule Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rheinische Hochschule Köln und das duale Studium Informatik informieren. Schau dir die Webseite der Hochschule an, um mehr über den Studiengang, die Anforderungen und die Vorteile zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch), ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Informatik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für IT und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.
Bewerbung einreichen: Lade alle vorbereiteten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Erzähle von deinen Erfahrungen und Projekten, die du in deiner Freizeit im IT-Bereich gemacht hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für das Thema brennst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du mit grundlegenden Konzepten der Softwareentwicklung, Datenbanken und Netzwerktechniken vertraut sein. Übe, wie du diese Konzepte erklären und anwenden kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist wichtig, also bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du Herausforderungen als Teamplayer angehst und Lösungen gemeinsam erarbeitest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.