Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and improve our services while gaining practical experience in various business areas.
- Arbeitgeber: Join BSR, a leader in service management, dedicated to innovation and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hands-on training, individual support, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: This dual study program offers a blend of theory and practice, opening doors to diverse career paths.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma with a 2.6 average, good math skills, and English at B1 level.
- Andere Informationen: Experience various departments and receive tailored training to enhance your skills.
Duales Studium BWL / Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
Was wünschen wir uns von dir? Wir suchen neugierige junge Leute, die Lust haben, unsere Dienstleistungen zu analysieren, zu verbessern und zu erweitern. Dein (Fach)Abitur hast du mit einem Notendurchschnitt von 2,6 oder besser abgeschlossen, in Mathematik hast du 10 Punkte (gut) oder mehr erreicht und Englisch beherrschst du mindestens auf dem Niveau B1. Du hast Freude an der Arbeit im Team, bist leistungsbereit und verlässlich. Deine Offenheit und dein Kommunikationstalent zeichnen dich aus.
Was lernst du in deinem Studium? Wie Unternehmen Dienstleistungen entwickeln und auf den Markt bringen und ihre Kundschaft damit an sich binden. Die betriebswirtschaftlichen Grundlagen dafür erhältst du an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Bei uns lernst du, wie du sie in der Praxis umsetzen kannst, etwa im Qualitätsmanagement.
Das Wichtigste in Kürze: 3 Jahre wechselnde Einsätze im Betrieb und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Module:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Projektmanagement
- Organisation und Personalmanagement
- Management
- Volkswirtschaftslehre
- Mathematik
- Wirtschaftsrecht
- Service Marketing
- Service Operations
- Service Design
- Digitization und eServices
- Rechnungswesen
Schlüsselkompetenzen:
- Wirtschaftsenglisch
- Spanisch
- Französisch
- Cross Cultural Management
- Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft
- Gesundheitsmarkt und Gesundheitssystem in Deutschland
- Modelle und Methoden des Operations Research
Zusatzmodule:
- Fremdsprachen
- Ausbildung der Ausbilder
Praxis bei der BSR: Einsätze in allen relevanten Unternehmensbereichen, individuelle Betreuung durch Studienbeauftragte des Unternehmens, begleitende Trainings (Moderations- und Präsentationstechniken, Office-Schulungen, Gesprächsführung, Teamentwicklung).
Welche Aufgaben übernimmst du nach dem Studium? Da dein Studiengang sehr breit gefächert ist, stehen dir nach dem Abschluss zahllose Türen offen. Bei uns kannst du dich etwa im Kundenmanagement oder in der Unternehmenskommunikation beweisen, um dort zum Beispiel neue digitale Angebote zu konzipieren, die unserer Kundschaft den Alltag erleichtern.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL / Dienstleistungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL / Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Bereich Dienstleistungsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Dienstleistungssektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe beispielsweise, wie du ein Projektmanagement-Tool effektiv nutzen kannst oder wie du eine Präsentation über ein Dienstleistungsangebot hältst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in Form von Schulprojekten oder Praktika geschehen sein und wird deine Eignung für die Zusammenarbeit im Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL / Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe deine Neugierde und dein Interesse an der Analyse und Verbesserung von Dienstleistungen hervor. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL / Dienstleistungsmanagement interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Kommunikationsstärke.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines (Fach)Abiturs, Nachweisen über deine Mathematik- und Englischkenntnisse sowie einem aktuellen Lebenslauf. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige dein Interesse an den Dienstleistungen des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt nicht nur deine Neugier, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine Fähigkeit, in einem kollaborativen Umfeld zu agieren.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten oder dein analytisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da Englisch und möglicherweise andere Fremdsprachen wichtig sind, solltest du bereit sein, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel geben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.