Sporttherapeut (m/w/d) im GTZ

Sporttherapeut (m/w/d) im GTZ

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient*innen und entwickle neue therapeutische Konzepte im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team im Herzen von Nürtingen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe große Fortschritte bei Patient*innen und erweitere deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Sportlehrer*in oder Gymnastiklehrer*in mit Interesse an Sporttherapie.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online, auch ohne Anschreiben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sporttherapeut (m/w/d) im GTZ

Deine Aufgaben

  • Behandlung von Patient*innen auf der Reha Fläche
  • Einsatz von indikationsspezifischen Behandlungstechniken
  • Einweisung und Betreuung der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
  • Erarbeitung neuer therapeutischer Konzepte
  • Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team

Das bringst du mit

  • du überzeugst als menschliche und teamfähige Persönlichkeit
  • du bistSportlehrer*in (mit Zusatzqualifikation Sporttherapie), Gymnastiklehrer*in oder Sport- und Fitnesskaufmann / -frau
  • du willst als Einsteiger*in erste Erfahrungen sammeln oder als Profi deinen Horizont erweitern
  • große und kleine Behandlungsfortschritte zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht

Wo kann ich mich bewerben?

Wenn dich diese Stellenausschreibung anspricht und du dir vorstellen kannst, dass diese Aufgabe das ist, was du suchst: Dann bewirb dich einfach über den Bewerben-Button, auch ohne Anschreiben!

Wir bieten

  • eine strukturierte Einarbeitung
  • deine Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu deinem Leben passen!
  • Weiterentwicklung durch Fortbildungstage
  • Zuschüsse für betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad
  • unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag

Über uns

Wir sind direkt im Zentrum von Nürtingen. Gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du uns schnell. Bei uns triffst du auf ein motiviertes Team, das dir den Start leicht macht.

So geht es weiter

  • Bewirb dich bitte direkt online, über den Bewerben-Button
  • Du hast Fragen – schreib uns einfach oder ruf an
  • Anschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Sporttherapeut (m/w/d) im GTZ Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Als Sporttherapeut (m/w/d) im GTZ profitierst du von einer strukturierten Einarbeitung und flexiblen Einsatzzeiten, die sich optimal in dein Leben integrieren lassen. Unser motiviertes Team in Nürtingen bietet dir nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungstage sowie attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub. Hier hast du die Chance, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und sowohl als Einsteiger*in als auch als Profi deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut (m/w/d) im GTZ

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Sporttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Sporttherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Konzepte zu erarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins interdisziplinäre Team passt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns im GTZ arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patient*innen begeistert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut (m/w/d) im GTZ

Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Sporttherapie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
Entwicklung therapeutischer Konzepte
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf klar und ansprechend zu gestalten.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, hebe in deinem Lebenslauf oder bei der Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Nutze den Bewerben-Button: Bewirb dich direkt über den Bewerben-Button auf unserer Website. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest

Sei du selbst

Zeige deine menschliche und teamfähige Persönlichkeit. Die Interviewer möchten sehen, dass du authentisch bist und gut ins Team passt.

Bereite dich auf spezifische Behandlungstechniken vor

Informiere dich über indikationsspezifische Behandlungstechniken, die in der Reha eingesetzt werden. Zeige dein Wissen und deine Bereitschaft, diese Techniken anzuwenden.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an Fortbildung und persönlicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten als Sporttherapeut weiter auszubauen.

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>