Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und Hauswirtschaft, koordiniere Planung und Durchführung.
- Arbeitgeber: Allgäuer Werkstätten GmbH fördert die Integration von Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, geregelte Bezahlung, attraktive Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wertvolle Aufgabe und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle bis 06.07.2026, gute Verkehrsanbindung und Kantine vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Kempten, Steufzgen 83 als Vertretung einer Kollegin in Elternzeit sachlich befristet bis 06.07.2026:
eine Gruppenleitung (m/w/d) für die Küche und Hauswirtschaft
in Vollzeit
APCT1_DE
Gruppenleitung (m/w/d) für Küche und Hauswirtschaft Arbeitgeber: Allgäuer Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
Allgäuer Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) für Küche und Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung, insbesondere im Küchen- und Hauswirtschaftsbereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die besten Praktiken in der Küche und Hauswirtschaft zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Koordination von Teams zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Mitarbeiter gefördert und ihre beruflichen Fähigkeiten entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse der Hygienevorschriften nach HACCP zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position und zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) für Küche und Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Philosophie: Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Allgäuer Werkstätten GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Integration von Menschen mit Behinderung schätzt und verstehst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum Koch oder eine gleichwertige Qualifikation klar hervorhebst. Wenn du eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation hast, erwähne dies unbedingt.
Erkläre deine Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du gerne im Küchen- und Hauswirtschaftsbereich arbeitest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders anspricht.
Achte auf Hygienevorschriften: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Hygienevorschriften nach HACCP verstehst und bereit bist, diese einzuhalten und zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgäuer Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Allgäuer Werkstätten. Zeige im Interview, dass du die Integration von Menschen mit Behinderung schätzt und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Küchen- oder Hauswirtschaftsbereich gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Hygienevorschriften im Fokus
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften nach HACCP wichtig ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse über Hygienestandards und deren Umsetzung in der Küche zu erläutern.
✨Engagement für die Mitarbeiter zeigen
Betone dein Engagement für die Förderung und Entwicklung von Menschen mit Behinderung. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Aspekte der Gruppenleitung beherrschst, sondern auch ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitarbeiter hast.