Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Datenanalyse und Optimierung im SEO/SEA-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams, das Vielfalt schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten und die Welt erkunden – dein Büro ist überall!
- Warum dieser Job: Lerne täglich Neues in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche und gestalte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenanalyse, SEO/SEA und Tools wie GA, GSC und GAds erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität bei Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Ausland zu leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Leitung von Projekten zur Implementierung neuer datengetriebener Ansätze und Optimierungen
- Durchführung von Research und Datenanalysen mit Tools wie Google Analytics (GA), Google Search Console (GSC) und Google Ads (GAds)
- Erstellung von datenbasierten Visualisierungen mit Tools wie Looker und Tableau
- Analyse von Synergien zwischen SEO und SEA und Entwicklung von Optimierungsstrategien
- Wissenschaftliches Arbeiten: Hypothesenbildung, Testing und strategische Ableitungen zur Tool-Weiterentwicklung
- Kritische Überprüfung von Daten und Ergebnissen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Zusammenarbeit im Team, um komplexe Daten und Analysen verständlich und effektiv zu kommunizieren
- Proaktive Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung in Bezug auf Analytics und Innovation
Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Datenanalyse und Research mit GA, GSC und GAds
- Erfahrungen in der Datenvisualisierung (z.B. Looker, Tableau)
- Kenntnisse in SEO und SEA, sowie erste Erfahrungen in der Synergie beider Bereiche
- Wissenschaftliches Denkvermögen, um Hypothesen zu bilden, zu testen und datengetriebene Lösungen zu entwickeln
- Fähigkeit, Projekte zu leiten und die Verantwortung für deren Umsetzung zu übernehmen
- Kommunikationsstärke, um komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären
- Teamfähigkeit und Lust darauf, gemeinsam neue Wege zu gehen
- Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie der Wille, Verantwortung zu übernehmen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
Benefits
- 100% Remote-Arbeitsplatz: Dein Standort? Irgendwo auf der Welt! Was zählt, ist deine Leidenschaft und dein Talent.
- Flexibilität der Arbeitszeiten: Während wir eine gewisse Überschneidung mit der deutschen Zeitzone für die Zusammenarbeit wünschen, bieten wir die Flexibilität, die du benötigst, um sowohl produktiv als auch ausgeglichen zu sein.
- Ein kollaboratives, internationales Team: Tauche ein in ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert, mit Teammitgliedern aus der ganzen Welt.
- Dynamik und Wachstum: Sei Teil einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt und in der du jeden Tag etwas Neues lernen kannst.
Performance Analyst (m/w/d) SEO/SEA 100% remote Arbeitgeber: hurra.com
Kontaktperson:
hurra.com HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Analyst (m/w/d) SEO/SEA 100% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit anderen Performance Analysten oder Fachleuten im Bereich SEO/SEA in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit SEO und SEA beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dein Wissen erweitern, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Datenanalyse und Performance Marketing auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Fallstudie unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Daten analysierst und Optimierungsstrategien entwickelst, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Analyst (m/w/d) SEO/SEA 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Performance Analyst gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools wie Google Analytics, Google Search Console und Google Ads. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Erstelle eine überzeugende Motivation: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hurra.com vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines Performance Analysts stark auf Datenanalyse und Tools wie Google Analytics, Google Search Console und Google Ads fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren.
✨Verstehe die Synergien zwischen SEO und SEA
Ein wichtiger Aspekt der Position ist die Analyse von Synergien zwischen SEO und SEA. Bereite dich darauf vor, wie du diese beiden Bereiche miteinander verknüpfen kannst und welche Strategien du zur Optimierung vorschlagen würdest. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für beide Disziplinen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du komplexe Daten und Analysen verständlich kommunizieren musst, übe, wie du technische Informationen einfach und klar erklären kannst. Denke an Beispiele, bei denen du erfolgreich mit deinem Team oder anderen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle wird erwartet, dass du Projekte leitest und Verantwortung übernimmst. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.