Scientist (gn) (6392)

Scientist (gn) (6392)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Herstellung und Verarbeitung von Plasmaprodukten sowie Durchführung experimenteller Studien.
  • Arbeitgeber: Ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das innovative Behandlungsmethoden entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz in einem internationalen, multikulturellen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biochemie, Biotechnologie oder Biologie; Erfahrung in der Dokumentation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Life Science Karriere Netzwerk CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.

Unser Kunde ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen und führend in der Herstellung von aus Plasma gewonnenen und rekombinanten therapeutischen Produkten in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen engagiert sich für die Behandlung seltener und schwerer Krankheiten und die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten auf der ganzen Welt.

Für den Standort Marburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Scientist (gn) für eine befristete Vertragslaufzeit von 12 Monaten via Arbeitnehmerüberlassung, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Aufgaben

  • Herstellung und Verarbeitung von Plasmaprodukten im Produktions- und Pilotmaßstab, einschließlich Probenmanagement und Dateninterpretation.
  • Planung, Durchführung und Dokumentation experimenteller Studien sowie Analyse und Präsentation der Ergebnisse.
  • Erstellung, Überprüfung und Optimierung technischer Dokumente, einschließlich Batch-Protokollen und behördlich relevanter Unterlagen.
  • Identifikation und Behebung von Prozessabweichungen (Troubleshooting) sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen.
  • Bedienung, Wartung und Qualifizierung komplexer Labor- und Produktionsgeräte gemäß Qualitätsstandards (APS, GLP, GMP).
  • Koordination von Forschungsprojekten und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • Beschaffung, Verwaltung und Verteilung von Proben, Reagenzien und Materialien in Abstimmung mit relevanten Bereichen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Good Documentation Practices und internen Dokumentationssystemen.

Erfahrungen

  • i.d.R. abgeschlossenes Studium zum Master of Science, z.B. Biochemie, Biotechnologie, Biologie
  • Erfahrung in der Arbeit mit AKTA, biometrische Assays und Pipettieren
  • Erfahrung in der komplexen Dokumentation ist erforderlich
  • Ultra-/Diafiltrationskenntnisse von Vorteil
  • Chromatografiekenntnisse von Vorteil
  • Erfahrung in der Industrie von Vorteil
  • Authentische und sympathische Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten.
  • Strukturierte und präzise Arbeitsweise in einem regulierten Umfeld.
  • Hands-on-Mentalität und lösungsorientiertes Denken bei Herausforderungen.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Projekten.
  • Hohe Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit bei der Dokumentation und Prozessoptimierung.

Konditionen

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem internationalen und multikulturellen Umfeld
  • Einstieg in eines der renommiertesten Pharmaunternehmen

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Scientist (gn) (6392) Arbeitgeber: CTC Resourcing Solutions

Unser Kunde in Marburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Lösungen im Bereich der Biopharmazeutik bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem internationalen, multikulturellen Team fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten weltweit zu arbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für engagierte Wissenschaftler.
C

Kontaktperson:

CTC Resourcing Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientist (gn) (6392)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Biopharma-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Life Science Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien und Methoden an, die im Job gefordert sind, wie AKTA oder chromatografische Techniken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Projekten gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt und Herausforderungen gemeinsam angehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist (gn) (6392)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Erfahrung mit AKTA
Kenntnisse in biometrischen Assays
Pipettierfähigkeiten
Komplexe Dokumentation
Ultra-/Diafiltrationskenntnisse
Chromatografiekenntnisse
Erfahrung in der Industrie
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Hohe Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit bei der Dokumentation
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Studienrichtung, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Scientist (gn) hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für das Unternehmen und die spezifische Rolle geeignet bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Plasmaprodukten, Dokumentation und Laborgeräten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CTC Resourcing Solutions vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eines Scientists technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu biochemischen Prozessen, chromatografischen Techniken und der Arbeit mit Laborgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der proaktiv Probleme identifizieren und lösen kann. Bereite ein oder zwei Beispiele vor, in denen du erfolgreich eine Herausforderung im Labor gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In interdisziplinären Projekten ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele

Informiere dich über das biopharmazeutische Unternehmen und seine Mission, insbesondere in Bezug auf die Behandlung seltener Krankheiten. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.

Scientist (gn) (6392)
CTC Resourcing Solutions
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>