Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektteam bei der Logistikplanung und Verpackungsentwicklung in der E-Mobilität.
- Arbeitgeber: Die BMW Group fördert Innovation durch Teamarbeit und bietet spannende Praktikumsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, umfassendes Mentoring und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, lerne Neues und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der E-Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder vergleichbar; gute MS Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche verschiedene Standorte und erlebe die Vielfalt der BMW Group.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Logistikplanung. Was erwartet dich?
- Im Rahmen deiner Tätigkeit unterstützt du das Projektteam bei der Planung, Durchführung und Nacharbeit der Gremien.
- Das Projekt umfasst vielfältige Aufgaben rund um das Thema Verpackungsentwicklung in der E-Mobilität.
- Durch das crossfunktionale Team erhältst du Einblicke in viele Bereiche der BMW Group von der Entwicklung bis zur Produktion.
- Als Teil deiner Aufgaben darfst du verschiedene Standorte besuchen.
- Im Projekt wird Pragmatismus gelebt und Agilität großgeschrieben.
Studium Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang. Sicherer Umgang mit MS Office. Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Team- und Kommunikationsfähigkeit. Zielstrebigkeit und sicheres Auftreten. Führerschein Klasse B.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Praktikant Logistikplanung Sonderprojekte (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Logistikplanung Sonderprojekte (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Logistikplanung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei BMW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und Verpackungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die BMW Group und deren Innovationskultur. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Logistikplanung Sonderprojekte (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BMW Group und ihre Innovationskultur. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und den Austausch von Ideen verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Logistikplanung oder verwandten Projekten hervor. Zeige, wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und was du zur BMW Group beitragen kannst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Zielstrebigkeit.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld der BMW Group.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Innovationskultur der BMW Group und wie Teamarbeit dort gefördert wird. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamarbeit beigetragen hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Begeisterung für E-Mobilität
Da das Praktikum im Bereich Verpackungsentwicklung in der E-Mobilität stattfindet, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität während des Interviews.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Zielstrebigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Zielstrebigkeit und dein sicheres Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Ziele du dir gesetzt hast, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.