Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle sozialmedizinische Gutachten und Stellungnahmen im Bereich Zahnmedizin.
- Arbeitgeber: Wir beraten Kassen in Berlin und Brandenburg zu sozialmedizinischen Fragen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gesundheitswesen und setze dich für soziale Medizin ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Zahnarzt und Interesse an sozialmedizinischen Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Formular mit Kennziffer 2097 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Fachärztinnen/Fachärzte | Berlin | 13.11.2024
Zahnarzt als Gutachter (m/w/d) auf Honorarbasis
Wir beraten die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Berlin und Brandenburg in allen sozialmedizinischen und pflegefachlichen Fragen. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie auch wir es sind: Empfehlung von Pflegegraden, Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Begutachtung von Rehabilitationsleistungen und noch einiges mehr. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam setzen wir uns professionell und unabhängig für eine soziale Medizin im Interesse der Versicherten ein. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit, Verantwortung zu leben und im Team das Gesundheitswesen mitzugestalten.
Für unsere anspruchsvollen Aufgaben in der sozialmedizinischen Beratung und Begutachtung suchen wir für den Geschäftsbereich Medizin in Berlin zum nächstmöglichen Termin.
Zahnärzte als Gutachter (m/w/d) auf Honorarbasis
Ihre Schwerpunktaufgaben:
- Auf der Basis freier Mitarbeit erstellen Sie sozialmedizinische Stellungnahmen und Gutachten im Bereich Zahnmedizin.
- Die Begutachtung erfolgt anhand körperlicher Untersuchungen in Ihrer Praxis.
- Approbation und Berufserfahrung als Zahnarzt (m/w/d).
- Gutes Urteilsvermögen.
- Gute Arbeitsorganisation.
- Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen.
- Befähigung zur empathischen und wertschätzenden Kommunikation.
Sie werden auf der Grundlage eines Honorarvertrages für uns tätig. Die Vergütung für von Ihnen gefertigte Gutachten erfolgt auf Honorarbasis.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer 2097 .
Gern stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen enthalten personenbezogene Daten, deren Schutz uns ein besonders wichtiges Anliegen ist. Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten finden Sie auf unserer Internetseite ( unter dem Stichwort Datenschutz.
#J-18808-Ljbffr
Zahnarzt als Gutachter (m/w/d) auf Honorarbasis Arbeitgeber: Mdk Bb
Kontaktperson:
Mdk Bb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt als Gutachter (m/w/d) auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der sozialmedizinischen Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der sozialmedizinischen Gesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur empathischen Kommunikation vor. Da dies eine Schlüsselqualifikation für die Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Medizin! In Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Arbeit im Interesse der Versicherten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt als Gutachter (m/w/d) auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Approbation, berufliche Erfahrungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die sozialmedizinische Begutachtung und deine Erfahrungen als Zahnarzt darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der empathischen Kommunikation und dein Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Achte darauf, die Kennziffer 2097 anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um weitere Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mdk Bb vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialmedizinische Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf sozialmedizinische Themen hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Zahnarzt in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Demonstriere dein Urteilsvermögen
In der Rolle als Gutachter ist ein gutes Urteilsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du fundierte Entscheidungen getroffen hast, insbesondere in komplexen Situationen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Empathische und wertschätzende Kommunikation ist für diese Position wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und respektvoll ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsweise betreffen.
✨Organisiere deine Unterlagen
Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und gut strukturiert sind. Dies zeigt nicht nur deine gute Arbeitsorganisation, sondern erleichtert auch dem Interviewer, sich ein Bild von deinen Qualifikationen zu machen.