Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Office Managements und der Immobilienvermittlung kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in Düsseldorf mit Fokus auf Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tolles Gehalt, Mitarbeiter-Events und Schulungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld und unterstütze lokale soziale Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Führerschein Klasse B und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 oder 01.09.2025.
Azubi Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau (m/w/d)
Allgemeine Informationen:
- Dienstort: Düsseldorf
- Start: 01.08.2025oder 01.09.2025
Ihre Aufgaben:
- Sie werden von unserer Teamassistenz und unseren Maklern eingelernt und in alle Prozesse des Office Managements sowie der Immobilienvermittlung involviert.
- Wir wünschen uns, dass Sie schnell auf eigenen Füßen stehen und sich einbringen.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Schulabschluss, egal ob Mittlere Reife oder (Fach)-Abitur.
- Sie haben einen Führerschein (Klasse B).
- Sie können sich sehr gut sprachlich und schriftlich ausdrücken, haben Spaß an einer vertriebsorientierten Ausbildung und wollen sich permanent weiterentwickeln.
- Außerdem arbeiten Sie gerne im Team und haben ein kompetentes und sympathisches Auftreten.
Wir bieten:
- Sie erwarten motivierte Kolleginnen und Kollegen, ein langfristig sicherer Arbeitsplatz und ein toller Ausbildungslohn.
- Gemeinsam unterstützen wir lokale soziale Projekte und bieten Ihnen regelmäßig Mitarbeiter-Events und -Schulungen an.
#J-18808-Ljbffr
Azubi Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau (m/w/d) Düsseldorf Arbeitgeber: Realogis

Kontaktperson:
Realogis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau (m/w/d) Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Immobilienbranche in Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und den Markt verstehst. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Überlege dir, welche Aspekte des Office Managements und der Immobilienvermittlung dich besonders interessieren und sprich darüber.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als sympathischen und kompetenten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Motivation für eine vertriebsorientierte Ausbildung zu betonen. Erkläre, warum du gerne im Vertrieb arbeiten möchtest und wie du dich weiterentwickeln willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau (m/w/d) Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Immobilienbranche.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Realogis vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du die Aufgaben eines Immobilienkaufmanns verstehst und bereit bist, in alle Prozesse des Office Managements und der Immobilienvermittlung einzutauchen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise wichtig ist, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da es sich um eine Ausbildung handelt, ist es wichtig, deine Motivation zur ständigen Weiterentwicklung zu zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast.