Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage housekeeping tasks, coordinate events, and maintain facilities.
- Arbeitgeber: Join the Kliniken des Landkreises Lörrach, a leading healthcare provider in a vibrant region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with competitive pay, retirement benefits, and a supportive team.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking team with opportunities for growth and digital collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a relevant qualification, strong MS Office skills, and excellent German language proficiency.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a job ticket subsidy are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Hauswirtschaft der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir in Teilzeit (min. 50%) oder Vollzeit ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
- Verwaltung und Koordination von Konferenzräumen, Service an verschiedenen Veranstaltungen
- Koordination der Dienstwagen
- Bereitstellung und Verwaltung von Arbeitsmaterialien für Mitarbeitende
- Betreuung und Instandhaltung betriebseigener Wohnungen
- Durchführung verschiedener hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung im Hauswirtschaftlichen Bereich, Hotellerie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS Office und Offenheit für digitale Arbeitsprozesse
- Strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientiertes Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit, durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
- Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Weitere Informationen:
Birgit Asal | Leiterin Hauswirtschaftliche Dienstleistungen | T 07621 / 416 – 8432
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF Datei an
Über die Kliniken des Landkreises Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Hauswirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Kontaktperson:
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Hauswirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken des Landkreises Lörrach und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur und das Arbeitsumfeld schätzt und wie du dich dort einfügen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über digitale Arbeitsprozesse, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du MS Office effektiv eingesetzt hast oder welche digitalen Tools du kennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für neue Ideen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der hauswirtschaftlichen Abläufe beitragen kannst und bringe eigene Vorschläge mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Hauswirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich oder in der Hotellerie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an den Kliniken des Landkreises Lörrach reizt. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen sicheren Umgang mit MS Office ein.
Dokumente zusammenstellen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, in einer zusammengefügten PDF-Datei bereit sind. Überprüfe die Datei auf Vollständigkeit und Lesbarkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Konferenzräume koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast. Dies zeigt dein Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.
✨Demonstriere deine digitalen Fähigkeiten
Da ein sicherer Umgang mit MS Office und Offenheit für digitale Arbeitsprozesse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du digitale Lösungen in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Die Kliniken suchen nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.