Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Eventmanagement und Veranstaltungsservice
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Eventmanagement und Veranstaltungsservice

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Eventmanagement und Veranstaltungsservice

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen in Berlin.
  • Arbeitgeber: Humboldt-Innovation vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit innovativen Services.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Einblicke in die Eventbranche und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit guten MS Office Kenntnissen und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Vergütung von 14,32 € pro Stunde und flexible Arbeitszeiten.

Die Humboldt-Innovation vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit Services in den Bereichen anwendungsnahe Forschung, wissenschaftsbasierte Startups, wissenschaftliche Weiterbildung und Veranstaltungen. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin sind wir Mitgestalter des lokalen, nationalen und internationalen Innovations-Ökosystems. Ab April 2025 suchen wir Verstärkung für unser Team in Berlin Mitte!

Als studentische Aushilfe im Bereich Veranstaltungsservice kannst Du das Liegenschaftsmanagement sowie den Eventbereich mitgestalten, vielfältige Aufgaben übernehmen und erste Berufserfahrungen sammeln. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Aufgaben
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf einer Basis von 20 Wochenstunden
  • Unterstützung bei Erstellung und Pflege in einem bestehenden Registrierungstools (Vorerfahrungen wären von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich)
  • Die Bereitschaft sich in Prozesse und speziell Universitätsabläufe einzuarbeiten
  • Einholen und das Erstellen von Angeboten
  • Erledigen allgemeiner Büroarbeiten wie Terminplanung und -koordinierung, Tabellen erstellen und pflegen, Bearbeiten der allgemeinen E-Mail-Anfragen
  • Durchführung von Besichtigungsterminen mit Kunden
  • Betreuung von Veranstaltungen vor Ort, gelegentlich auch außerhalb der Bürozeiten
  • Übernahme der Datenpflege der Kunden und Projekte
Profil
  • Du bist eingeschriebene/r Student/in
  • Du hast Spaß am Arbeiten im Team und hast eventuell schon erste Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche oder der Arbeit mit einem Registrierungstool
  • Du zeichnest dich durch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten aus
  • Du bist eine kommunikative Persönlichkeit mit hoher Lernbereitschaft
  • Du bist belastbar und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick
  • Du hast mindestens gute Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von Vorlagen in MS Office (MS Word, MS Excel, MS PowerPoint) oder die Bereitschaft, Dir diese Fähigkeiten zu erwerben
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (B2-C2) sowie gute Englischkenntnisse (B2-C2)
Wir bieten
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in einem agilen Arbeitsumfeld
  • Einblicke in die Veranstaltungsbranche in Berlin
  • Betreuung von besonderen Orten und Kulturstätten
  • Eine große Bandbreite von Projekten: vom Wissenschaftsseminar bis hin zur Hollywood-Produktion
  • Ein persönlicher Ansprechpartner, der dich bei deiner Einarbeitung unterstützt
  • Die Möglichkeit von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und eigene Bereiche weiterzuentwickeln
  • Ein unfassbar freundliches und engagiertes Team
  • Die Vergütung beträgt 14,32 € pro Stunde bei 80 Stunden pro Monat, mit Option auf Erhöhung der Arbeitszeit.
  • Der Arbeitsort ist am Standort, Luisenstraße 56, 10117 Berlin.

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Eventmanagement und Veranstaltungsservice Arbeitgeber: Humboldt-Innovation GmbH

Die Humboldt-Innovation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als studentische Aushilfskraft im Eventmanagement die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einem freundlichen Team und der Chance, wertvolle Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche in Berlin zu sammeln. Zudem erhältst du umfassende Unterstützung bei deiner Einarbeitung und kannst von Anfang an Verantwortung übernehmen, was deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
H

Kontaktperson:

Humboldt-Innovation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Eventmanagement und Veranstaltungsservice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Veranstaltungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Events an deiner Universität. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Eventmanagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch bei uns hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und spezifische Veranstaltungen, die wir organisieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Eventmanagement und Veranstaltungsservice

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Belastbarkeit
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung im Eventmanagement
Flexibilität
Zeitmanagement
Englischkenntnisse (B2-C2)
Deutschkenntnisse (B2-C2)
Aufmerksamkeit für Details
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Humboldt-Innovation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Humboldt-Innovation und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie sie Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzen und welche Rolle du in diesem Prozess spielen könntest.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft, in der Veranstaltungsbranche zu lernen. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Eventmanagement oder mit Registrierungstools hast, erwähne diese unbedingt. Auch andere relevante Fähigkeiten, wie die Nutzung von MS Office, sollten klar dargestellt werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Innovation GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Humboldt-Innovation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Humboldt-Innovation und ihre Rolle im Innovations-Ökosystem informieren. Verstehe, wie sie Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzen und welche Veranstaltungen sie organisieren.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Veranstaltungsbranche sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kundenbetreuung betreffen. Übe, klar und präzise zu sprechen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Eventmanagement und Veranstaltungsservice
Humboldt-Innovation GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>