Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d)
Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d)

Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and oversee emission measurement campaigns and maintenance measures in the network operation.
  • Arbeitgeber: ONTRAS operates a 7,700 km gas pipeline network in East Germany, driving the energy transition.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible working hours, and modern tech for remote work.
  • Warum dieser Job: Join a certified family-friendly employer with a collaborative culture and opportunities for career growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a technical degree and relevant experience in emissions regulations and gas detection technology.
  • Andere Informationen: We offer financial participation in company success and support for further training.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen.

ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.

Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet – wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet.

Das Instandhaltungsmanagement ist bei der ONTRAS der Vertrags- und Ansprechpartner für alle Dienstleistungsunternehmen, die mit der Instandhaltung an den gastechnischen Anlagen und an den Biogaseinspeiseanlagen beauftragt sind. Vertragserarbeitung, inhaltliche Verhandlungen und laufende Aktualisierung des Vertragswerks schaffen die Basis für den Einsatz von Dienstleistern. Untersetzt mit Leistungsverzeichnissen, Wartungsplänen und Vorgaben zur Betriebsdokumentation erfolgt eine laufende Überwachung der Instandhaltungsprozesse und der Kosten im SAP. Dabei gehören die Erarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen zur Sicherstellung der Anlagensicherheit sowie die Einsatzkoordinierung unserer mobilen Technik ebenfalls zu den vielfältigen Aufgaben des Instandhaltungsmanagements.

Ihre Benefits

  • Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU)
  • 38-Stunden-Woche in Gleitzeit
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Unterstützung fürs Jobticket
  • Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Budget für Fort- und Weiterbildung
  • Mobiles Arbeiten mit modernster Technik
  • Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten
  • Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen
  • Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken
  • Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings
  • Programme zur Karriereförderung

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Organisation, die Planung, Vorbereitung und Beauftragung von Messkampanien im gesamten Netzbetrieb sowie für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Anlagen der ONTRAS zur Umsetzung der EU-MethanVO.
  • Weiterhin sind Sie zuständig für die Sicherstellung der Leistungserbringung durch Dritte gemäß der EU-MethanVO, z. B. durch Vertragsabschlüsse und Kooperationen.
  • Sie betreuen die technischen Sachbearbeiter*innen für Emissions-Verordnungen in den Netzregionen und leiten sie entsprechend an.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die inhaltliche und terminliche Kontrolle, Abrechnung und Berichterstattung des Netzbetriebs bzw. die Zuarbeiten zum Berichtswesen zur Emissionserfassung (Undichtigkeiten).
  • Umpump- und Ausblasevorgänge.
  • Unvermeidbare Entspannungen (Restmengen, automatische Entspannungsvorgänge).
  • Verantwortlich für die Kostenerfassung aller notwendigen Maßnahmen zur Erfüllung der EU-MethanVO im Netzbetrieb.
  • Sie sind verantwortlich für Zuarbeiten aus den Netzregionen, insbesondere für Auswertung / Berichtserstellung / Erfassung der Messergebnisse.
  • Anzeige der Umsetzung von Maßnahmen zur Behebung von Emissionsursachen / Auftragsauslösung, -kontrolle und -abrechnung an die Behörden / Verwaltungseinrichtungen.
  • Sie arbeiten aktiv mit an den operativen Planungen und Abstimmungen von Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen.

Ihr Profil

  • Sie bringen einen Meister/Techniker/Bachelor in einer technischen Fachrichtung mit.
  • Sie verfügen über relevante Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet.
  • Weiterhin zeichnet sich Ihr Profil durch Erfahrung im Umgang mit Gasdetektions- und Leitungsortungstechnik aus.
  • Sie bringen weiterhin Grundlagenkenntnisse in SAP, MS Office und idealerweise auch in Projektmanagementsoftware mit.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich aus durch Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und einer starken Lösungsorientierung.
  • Sie haben einen Führerschein Klasse B und Deutschkenntnisse Level C1.

Bewerbung & Kontakt

Entdecken Sie alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: .

Für weitere Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin.

Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.

#J-18808-Ljbffr

Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: ONTRAS - VNG Gastransport GmbH

ONTRAS ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen bietet, sondern auch ein kollegiales Miteinander und eine hohe Motivation im Team fördert. Mit einem starken Fokus auf die Energiewende und der Umstellung auf Wasserstoff-Netzwerke, bietet ONTRAS vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie flexible Arbeitsmodelle, die modernes Arbeiten ermöglichen. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einem aktiven Gesundheitsmanagement.
O

Kontaktperson:

ONTRAS - VNG Gastransport GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Emissionsverordnung und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Gasdetektions- und Leitungsortungstechnik beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Selbstständigkeit und Lösungsorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse der EU-MethanVO
Erfahrung in der Organisation und Planung von Messkampagnen
Vertragsmanagement
Kooperationsfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Kenntnisse in SAP
MS Office Kenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientierung
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse Level C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position bei ONTRAS zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Emissionsverordnung und Instandhaltungsmanagement und zeige, wie du zur Energiewende beitragen kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Gasdetektions- und Leitungsortungstechnik sowie deine Erfahrung mit SAP und MS Office klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.

Füge relevante Nachweise hinzu: Wenn möglich, füge Nachweise über deine Qualifikationen, wie Zertifikate oder Referenzen, bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ONTRAS - VNG Gastransport GmbH vorbereitest

Verstehe die EU-MethanVO

Mach dich mit den Anforderungen und Zielen der EU-Methanverordnung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Verordnung für den Netzbetrieb verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Messkampagnen organisiert oder Instandhaltungsmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Kenntnisse in SAP und MS Office

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Genauigkeit in deinen Projekten zu gewährleisten.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du technische Sachbearbeiter*innen angeleitet und koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d)
ONTRAS - VNG Gastransport GmbH
O
  • Meister/Techniker für die Emissionsverordnung im Netzbetrieb (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • O

    ONTRAS - VNG Gastransport GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>