Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kunden in der Verteidigungsindustrie mit innovativen Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Systematic ist ein wachsendes Softwareunternehmen mit dänischen Wurzeln und internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung sowie Erfahrung mit Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und regelmäßige Mitarbeiter-Events sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen eine Stelle in unserem Team als Solution Engineer oder Architect (m/w/d). Unser stark wachsendes Softwareunternehmen vereint über 1.200 engagierte Menschen an 13 attraktiven Standorten weltweit. Was uns besonders macht? Systematic hat dänische Wurzeln, agiert international und besitzt eine einzigartige Unternehmenskultur. Gemeinsam schreiben wir intelligenten und innovativen Code, denn unsere Kunden – vornehmlich Behörden und staatliche Einrichtungen im öffentlichen Sektor, dem Gesundheits- und Verteidigungswesen – vertrauen weltweit auf unsere innovativen Lösungen zur besseren Entscheidungsfindung in kritischen Situationen. Unsere DNA: #neverstopdeveloping. Systematic Deutschland ist Teil der Systematic Firmengruppe und sitzt in Köln, am pulsierenden Rheinauhafen mit Blick aufs Wasser.
Ihre Aufgaben
- Beratung und technische Unterstützung unserer Kunden und Partner aus der Verteidigungsindustrie in Deutschland und Mitteleuropa
- Eigenverantwortliche Integration und Konfiguration unserer Software-Produkte in die operationelle Systemumgebung
- Technische Ausbildung von Administratoren und Benutzern unserer Kunden
- Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Software-Produkte und Erweiterungen
- Unterstützung unserer Kunden vor Ort bei Übungen, Studien oder Projekten
- Beantwortung technischer Produktfragen im Rahmen unseres 1st- und 2nd-Level-Supports
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich IT, Elektroingenieurwesen o. ä.
- Erfahrung im Bereich Cloud- und Container-Technologien (Azure, AWS, Docker, Kubernetes)
- Von Vorteil für unsere Verteidigungslösungen, aber keine Voraussetzung: Kenntnisse in den Bereichen Administration und Betrieb von militärischen Führungsinformationssystemen, taktische Funkgeräte und Funknetzwerke, ITIL und Scrum
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Reisebereitschaft
Das bieten wir Ihnen
- Lebendige Start-up-Mentalität kombiniert mit der Sicherheit einer renommierten Unternehmensgruppe
- Agile Arbeitsweise mit viel Raum für Entfaltung und Eigenverantwortung
- Flexible Vertrauensarbeitszeit in hybrider Umgebung
- Überdurchschnittliches Vergütungspaket mit arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Mittagessenzuschuss und Umzugskostenbeteiligung
- Unterstützung Ihres persönlichen und beruflichen Wachstums durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote
- Ausreichend Zeit für Erholung und Regeneration mit 30 Urlaubstagen
- Kurze Abstimmungswege und direkter Austausch mit Führungskräften (national und international)
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit außergewöhnlicher Mitarbeiterzufriedenheit
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events, Tiefgaragenstellplatz, State-of-the-art Equipment
Initiativbewerbung: Solution Engineer oder Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Systematic

Kontaktperson:
Systematic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung: Solution Engineer oder Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungsindustrie oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud- und Container-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Software-Integration und -Konfiguration klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Systematic. Informiere dich über ihre Werte und Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit dort reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung: Solution Engineer oder Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Systematic und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Lösungen und die Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Position als Solution Engineer oder Architect zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Cloud- und Container-Technologien hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Systematic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die dänischen Wurzeln und die einzigartige Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte von Systematic teilst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Cloud- und Container-Technologien wie Azure, AWS, Docker und Kubernetes zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Rolle des Solution Engineers oder Architects beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Erwähne gegebenenfalls Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.