Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Hilfsarbeiten in einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim bietet Unterstützung für Menschen mit psychischen Störungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, leistungsgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Betriebssportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Genesung von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Ausbildung erforderlich, Teamarbeit und gute physische Belastbarkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Besondere Förderung von Frauen und Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung: Vollzeit später Teilzeit befristet
Das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund behandelt als psychosomatische Rehabilitationsklinik 171 Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen. Häufigste Krankheitsbilder sind depressive Störungen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Anpassungsstörungen und Traumafolgestörungen.
Ihre Aufgaben
- Ausführung von Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich der Rehabilitationsklinik
- Ausführen von Hilfsarbeiten im Haus- und Gartenbereich
- Durchführung von Transportarbeiten, einschließlich Heben und Tragen von Gegenständen und Gepäck
- Mitwirkung im Winterdienst
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Rufbereitschaft beim Winterdienst.
Wir erwarten
- Keine Ausbildung erforderlich
- Teamarbeit
- Eine Vollzeitstelle 39,0 WoStd.
- Leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
- Anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebssportangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Betriebsarzt
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Hinweis: Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Weitere Informationen: Bewerber'innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Reha-Zentrum Bad Dürrheim Klinik Hüttenbühl Wittmannstalstraße 57 8073 Bad Dürrheim
Hausarbeiter*/in (m/w/div) Arbeitgeber: Reha Klinik Huettenbuehl
Kontaktperson:
Reha Klinik Huettenbuehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausarbeiter*/in (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da körperliche Belastbarkeit und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheits- oder Sozialwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten und Rufbereitschaft betonen kannst. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission der Rehabilitationsklinik verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausarbeiter*/in (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausarbeiter*/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone Teamarbeit und körperliche Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Rehabilitationszentrum qualifiziert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Klinik Huettenbuehl vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine körperliche Belastbarkeit
Die Stelle erfordert körperliche Arbeit. Sei bereit, über deine Fitness und Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten zu sprechen, um zu zeigen, dass du den Anforderungen gewachsen bist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim und seine Angebote. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten während des Interviews.