Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer

Nortorf Minijob Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Annahme und Aufbereitung von gespendeten Kleidungsstücken.
  • Arbeitgeber: Das Amt Nortorfer Land ist eine moderne, bürgerfreundliche Kommunalverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tariflich geregelte Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst bis Ende 2025 befristet.

Das Amt Nortorfer Land, eine moderne dienstleistungsorientierte Kommunalverwaltung für ca. 19.250 Einwohner/innen, beabsichtigt zur Verstärkung des bestehenden Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer einzustellen. Geboten wird eine vorerst bis zum 31.12.2025 befristete geringfügige Beschäftigung in Teilzeit (7 Std./Woche), bei einer tariflich geregelten Vergütung (EG 2 TVöD). Die Aufgaben sind in der Regel zu den Öffnungszeiten der Kleiderkammer sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag zu leisten.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Annahme von gespendeten Bekleidungsstücken und Bedarfsgegenständen
  • Aufbereitung dieser Bekleidungsstücke und Bedarfsgegenstände
  • Versorgung von Leistungsempfängern, Aussiedlern, Asylbewerbern u. a. mit Bekleidungsstücken und anderen Bedarfsgegenständen
  • Einkleidung der Feuerwehren
  • Entgegennahme/Abrechnung von Entgelten und Abrechnung von Wertgutscheinen
  • Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten der Kleiderkammer

Änderungen bzw. Ergänzungen des Aufgabengebietes sind möglich.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer Arbeitgeber: Berufe Sh

Das Amt Nortorfer Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertvolle Möglichkeit bietet, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen. Mit einer tariflich geregelten Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten in einem unterstützenden Team fördert die kommunale Kleiderkammer nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit. Die positive Arbeitskultur und die Chance, direkt mit Bürgern und bedürftigen Gruppen zu arbeiten, machen diese Position besonders erfüllend.
B

Kontaktperson:

Berufe Sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kleiderkammer und der Gemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen verstehst, die mit der Arbeit in einer kommunalen Einrichtung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in sozialen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Personengruppen vor. Da du mit Leistungsempfängern und Asylbewerbern arbeitest, ist es wichtig, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen und die Unterstützung von Bedürftigen. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, die deine Motivation und deinen Einsatz für diese Werte verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Buchhaltung
Reinigungs- und Pflegekenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen sozialen Gruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle in der kommunalen Kleiderkammer interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im sozialen Bereich oder in der Kundenbetreuung gesammelt hast. Dies könnte ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika umfassen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in der Kleiderkammer oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest

Informiere dich über die Kleiderkammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und Ziele der kommunalen Kleiderkammer informieren. Verstehe, wie sie funktioniert und welche Rolle sie in der Gemeinde spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut im Umgang mit Menschen bist und Teamarbeit schätzt. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Kontakt mit Leistungsempfängern und anderen Personen erfordert.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen der Kleiderkammer oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere dich freundlich und offen

Da die Arbeit in der Kleiderkammer viel Kontakt mit verschiedenen Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer
Berufe Sh
B
  • Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Kleiderkammer

    Nortorf
    Minijob

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • B

    Berufe Sh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>