Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct lab work primarily during evening and night shifts, focusing on clinical chemistry and immunology.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to innovative laboratory analysis.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the opportunity to gain hands-on experience with advanced technology.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to make a real impact in patient care while developing your technical skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Candidates should have relevant training in medical technology or laboratory analytics.
- Andere Informationen: This is a temporary position, perfect for students looking to gain experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
MTL – Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (befristete Vertretung) Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim Das Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie im Ev. Krankenhaus Mülheim ist eine Niederlassung des Labors in unserem Schwesternkrankenhaus Evangelisches Krankenhaus Oberhausen. Die hochgradige Automatisierung des Labors garantiert eine schnelle und präzise Diagnostik. Eine Besonderheit des Instituts stellt die Abteilung Mikrobiologie dar, die kulturelle und molekularbiologische Untersuchungen selbst durchführt und mit einem Speziallabor der Schutzstufe 3 die einzige Diagnostikmöglichkeit im näheren Umkreis für hochpathogene Keime (z. B. Tuberkulose) darstellt. Für unser engagiertes Team im Zentrallabor in Mülheim suchen wir, überwiegend für unsere Spät- und Nachtschicht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTL – Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (vormals MTLA – Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)) in Vollzeit oder Teilzeit und in befristeter Anstellung (Schwangerschafts- und Mutterschutzvertretung). Die Stelle ist zunächst als Vertretung zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit auf eine unbefristete Übernahme. Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft. Ihre Aufgaben Laborarbeiten bevorzugt im Spät- und Nachtdienst Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich klinische Chemie, Immunologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie bzw. Blutbank Arbeiten an den Analysern DxH , AU, Access, ACL TOP und Iris Neo Wartung, Kalibrierung und Überprüfung verschiedener Analysengeräte, Führen des Blutdepots Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) Fachbezogene Berufserfahrung im Labor erwünscht Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement EDV Kenntnisse und praktische Erfahrung auf diesem Gebiet Interesse und Spaß am Arbeiten mit den neuesten Technologien und modernem Equipment Das erwartet Sie bei uns Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu. Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen der individuelle Einarbeitungsplan Ihren Einstieg bei uns Digitalisierung als Wegbereiter der Zukunft: Wir haben unsere Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach BAT-KF erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (KZVK) Die Gelegenheit, sich beruflich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Ihr Wohlergehen steht bei uns im Mittelpunkt: Treffen Sie Ihre Wahl aus unserer aktiven Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) für Sie im Angebot Nachhaltige Mobiität: Nutzen Sie unser arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den \“ Jetzt Bewerben \“-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung! Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Melany Solle Laborleitung Telefon 0208 309-4660 oder Dr. med. Claudia Baumann Chefärztin des Institutes für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie Telefon 0208 309-3450 Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
MTL - Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (befristete Vertretung) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTL - Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (befristete Vertretung)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Analysetechniken und Geräten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DxH, AU, Access, ACL TOP und Iris Neo. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Bedienung dieser Geräte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich klinische Chemie, Immunologie und Hämostaseologie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch Nachtschichten umfasst, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des Jobs.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTL - Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) (befristete Vertretung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Technologe.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der klinischen Chemie, Immunologie und den Umgang mit den genannten Analysern eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Analysetechniken
Stelle sicher, dass du mit den Analysetechniken und Geräten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Zeige dein Wissen über die Geräte wie DxH, AU, Access, ACL TOP und Iris Neo und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Laborverfahren und -techniken, insbesondere in den Bereichen klinische Chemie, Immunologie und Hämostaseologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle im Spät- und Nachtdienst ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in diesen Schichten zu arbeiten, betonen. Teile eventuell Erfahrungen, die zeigen, dass du auch unter Druck oder zu ungewöhnlichen Zeiten effektiv arbeiten kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Laborarbeit erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.