Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage risk assessments and investigate potential fraud cases for an international bank.
- Arbeitgeber: Join coni + partner, a consulting firm with a strong reputation since 1993.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in financial crime prevention while working with a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or economics; experience in compliance or internal audit preferred.
- Andere Informationen: Fluent in German and English; strong analytical skills required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
coni + partner ist ein seit 1993 bestehendes Beratungshaus mit Sitz in Zürich und Niederlassungen in Düsseldorf und Shanghai. Unsere Stärke ist die passgenaue Besetzung von Positionen entsprechend der Unternehmenskultur, unter genauer Betrachtung fachlicher Kompetenzen, Referenzen und «soft skills» der Kandidaten.
Unser Kunde ist eine internationale Bank in Liechtenstein. Wir suchen einen Spezialisten im Bereich der Finanzkriminalität (m, w, d) und deren Prozesse als
Risk Manager Fraud Prevention
Aufgaben
- Verantwortlich für die Einschätzung anspruchsvoller Kundenbeziehungen auf der Grundlage der Financial Crime Compliance.
- Durchführung von Risikoanalysen und Untersuchung mutmasslicher Betrugsfälle.
- Verantwortlich für die Risikoeinschätzung und Bewertung; auch unter Einbezug der Sanktionslisten um Betrugsrisiken für die Bank zu vermeiden.
- Sensibilisierung von Mitarbeitenden bezüglich der individuellen Datenverarbeitung.
- Überprüfung und Anpassung von Prozessen.
- Durchführung von Qualitätskontrollen in den Kundendokumentationen.
- Leitung von Change- oder Bereinigungsprojekten.
- Monitoring der internationalen Geschäftstätigkeit.
- Verfolgen von Verhaltensmustern und Konstellationen auf dem Finanz- und Kapitalmarkt.
- Festlegung und Anpassung der Sicherheitsleitlinien.
- Unterstützung des Senior Managements bei allen Fragen der Informationssicherheit.
- Regelmässiges Reporting an die Geschäftsleitung.
- Halten von Präsentationen zur Schärfung des Risikobewusstseins mit der Analyse von Gefährdungssituationen.
- Organisation regelmässiger Schulungs- und Sensibilisierungsmassnahmen zur Risikoantizipation.
- Situations- und fallabhängige ad hoc Projekte.
Qualifikation
- Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
- Kenntnisse aufsichtsrechtlicher Anforderungen.
- Erfahrung im Bereich der Compliance oder Internal (IT-)Audit mit Fokus auf Sanktionen oder financial Fraud.
- CIA oder CISA Zertifizierung von Vorteil.
- Interesse an Sicherheitstrends.
- Analytische, präzise und detailorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung im Projektmanagement und mit der Durchführung von Kontrolltätigkeiten.
- Neugierig, lösungsorientiert und zuverlässig.
- Organisatorische Fähigkeiten.
- Flexible, zuverlässige und kommunikationsfreudige Persönlichkeit.
- Hohe Selbständigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Eigeninitiative und verbindliche Arbeitsweise.
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Dinge einzuschätzen.
- Sicheres Urteilsvermögen.
- Gewandte Kommunikation.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, inkl. Excel und Access.
- Versierter Umgang mit Datenbanken.
- Deutsch und Englisch.
Bewerben Sie sich bitte per E-Mail an . Herr Ivano Coni ist für diese Stellenbesetzung verantwortlich. Ihre Bewerbung wird streng vertraulich behandelt.
coni executive consulting (deutschland) gmbh
Ivano Coni
Managing Director
Grünstraße 4-6
D-40212 Düsseldorf
#J-18808-Ljbffr
Risk Manager Fraud Prevention Arbeitgeber: coni+partner AG
Kontaktperson:
coni+partner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Manager Fraud Prevention
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Finanzbranche oder im Bereich Compliance arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Financial Crime Compliance auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Sicherheitsrichtlinien und Betrugspräventionsstrategien informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du während des Vorstellungsgesprächs diskutieren könntest. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle des Risk Managers ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager Fraud Prevention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Risk Managers im Bereich Fraud Prevention erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Compliance, Finanzkriminalität und Risikomanagement hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende präzise Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, um sicherzustellen, dass deine Punkte verständlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sensibilisierung und Verbesserung der Risikomanagementprozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei coni+partner AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der internationalen Bank in Liechtenstein. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite dich auf Risikoanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Risikoanalysen und Betrugsuntersuchungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Detailorientierung in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Halten von Präsentationen und Schulungen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du in dynamischen Umfeldern gearbeitet hast und wie du eigenständig Projekte geleitet hast. Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, sind hier besonders wertvoll.