Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and innovate in large battery storage systems engineering.
- Arbeitgeber: Join a leading energy infrastructure company driving the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a hybrid work model, flexible hours, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Make a real impact on renewable energy solutions and work in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or related field; experience in battery systems required.
- Andere Informationen: Opportunity to represent the company at industry events and drive innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich Energieinfrastruktur das auf die Planung und Errichtung von Großbatteriespeicheranlagen spezialisiert suchen wir zum nächstmöglichne Zeitpunkt einen Manger (m/w/d) Systeme Engineering Batterie Storage(BESS). Als Teil einer größeren, europaweit agierenden Unternehmensgruppe bietet es umfassende Dienstleistungen an, die von der Konzeptentwicklung über die technische Planung bis hin zur schlüsselfertigen Umsetzung reichen. Das Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Energiewende, indem es innovative Speicherlösungen bereitstellt, die zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Integration erneuerbarer Energien beitragen. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt es Maßstäbe in der Branche und unterstützt seine Kunden dabei, zukunftssichere und effiziente Energielösungen zu realisieren.
Aufgaben
Als Manager (m/w/d) System Engineering übernehmen Sie die Verantwortung für die technische Führung und Weiterentwicklung von Großbatteriespeichersystemen. Sie leiten ein kompetentes Team und agieren als treibende Kraft bei der Planung, Umsetzung und Optimierung innovativer Energiespeicherlösungen. Dabei sind Sie zentraler Ansprechpartner für technische Fragestellungen und gestalten aktiv die Zukunft der Energieinfrastruktur.
- Strategische Projektsteuerung: Leitung und Koordination aller technischen Aspekte von Batteriespeicherprojekten – von der Entwicklung und Planung bis zur Umsetzung, Betriebsführung und Wartung.
- Technische Leitung: Verantwortung für die Auswahl, Integration und Optimierung der Systemkomponenten sowie deren Einbindung in das Gesamtsystem.
- Lieferantenmanagement: Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Lieferanten und Technologieanbietern.
- Innovationsförderung: Bewertung und Einführung neuer Technologien sowie die Entwicklung innovativer Ansätze für Großspeichersysteme.
- Teamführung: Fachliche und organisatorische Leitung eines interdisziplinären Teams von Ingenieuren und Technikern.
- Kunden- und Partnerkommunikation: Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Technologiepartnern und internen Abteilungen zur Planung und Umsetzung anspruchsvoller Speicherprojekte.
- Netzwerk und Wissenstransfer: Repräsentation des Unternehmens auf Fachveranstaltungen, in Gremien und gegenüber anderen Marktteilnehmern, um Wissen zu teilen und neue Impulse zu setzen.
Qualifikation
Sie sind ein technikaffiner und lösungsorientierter Experte, der über Führungsqualitäten und fundiertes Know-how im Bereich Batteriespeicher verfügt:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Batteriespeichersystemen oder vergleichbaren Projekten.
- Tiefgehende Kenntnisse der aktuellen technischen Entwicklungen und Trends im Bereich stationärer Batteriespeicher.
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement sowie Erfahrung im technischen Support.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu interagieren.
Benefits
Eine Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Hybrides Arbeitsmodell mit hohem Remote Anteil von bis zu 4 Tagen die Woche
Verantwortungsvolle Projekte, die maßgeblich zur Energiewende beitragen.
Ein modernes, innovationsgetriebenes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Attraktive Vergütung sowie Zusatzleistungen.
#J-18808-Ljbffr
Manager Systeme Engineering Battery Storage (m/w/d) mehrere Standorte Arbeitgeber: NES Global Talent
Kontaktperson:
NES Global Talent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Systeme Engineering Battery Storage (m/w/d) mehrere Standorte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Batteriespeicher. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Energiespeichersystemen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder innovative Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu technischen Herausforderungen im Bereich Batteriespeicher zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Systeme Engineering Battery Storage (m/w/d) mehrere Standorte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich Batteriespeicher und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Kenntnisse in Batteriespeichersystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung in der Teamführung und deine Innovationskraft ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NES Global Talent vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Batteriespeichersysteme und aktuelle technische Entwicklungen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Führungsqualitäten hervorheben
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsstile und -erfolge parat haben. Zeige, wie du dein Team motivierst und bei der Umsetzung von Projekten unterstützt.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte von der Planung bis zur Umsetzung steuerst und welche Methoden du anwendest, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinen bisherigen Positionen bereit haben. Betone, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.