Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Klinikum Altenburger Land bietet erstklassige medizinische Versorgung und moderne Technik.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.000 € Ausbildungsvergütung, persönliches Notebook und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Medizin und rette Leben mit deiner IT-Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Informatik, technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Medizin!
Start: 01.09.2025 (3-jährige Ausbildung)
Du möchtest…
- Teil eines innovativen IT-Teams in einem fortschrittlichen Krankenhaus sein?
- modernste Medizintechnik mit IT-Systemen vernetzen?
- Menschen durch deine Arbeit direkt helfen?
- deine Begeisterung für IT zum Beruf machen?
Was dich erwartet:
- Planung, Installation, Konfiguration und Wartung komplexer IT-Systeme
- Installieren und Einrichten von Hardware-, Software- und Netzwerkkomponenten
- Anwenderschulung, -beratung und -betreuung
- IT-Support, Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
- Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Erstellung von Systemdokumentationen
Was wir bieten:
- Top-Bezahlung nach Tarif TVAöD - Besonderer Teil BBiG (Ausbildungsvergütung von über 1.000 € ab dem ersten Monat)
- dein persönliches Notebook ab Tag 1
- moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technik
- Erstattung der ÖPNV-Kosten zur Berufsschule bzw. Jobticket
- Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
Was du mitbringst:
- mindestens mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Informatik
- technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen
- sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an medizinischen Themen
Warum du bei uns richtig bist:
Bei uns lernst du nicht nur die Grundlagen der IT, sondern bist Teil eines Teams, das jeden Tag dazu beiträgt, Menschenleben zu retten. Moderne Medizin ist ohne IT nicht mehr denkbar - von der digitalen Bildgebung über vernetzte Intensivstationen bis hin zu KI-gestützter Diagnostik. Du arbeitest mit hochmodernen Systemen und hilfst dabei, die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu gestalten.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über unser Bewerbermanagementsystem.
Fragen zur Stelle beantwortet dir Herr Schmidt, Leiter Konzern-IT, unter 03447/52-3253. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
ÜBER KLINIKUM ALTENBURGER LAND GMBH
Etwa 17.500 stationäre und 26.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln. Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.
Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration im Krankenhaus; Ausbildungsbeginn[...] Arbeitgeber: ITmitte.de
Kontaktperson:
ITmitte.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration im Krankenhaus; Ausbildungsbeginn[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und IT-Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Verbindung von IT und Medizin hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des Klinikums Altenburger Land oder ähnlichen Einrichtungen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration im Krankenhaus; Ausbildungsbeginn[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration darlegst. Betone deine Begeisterung für IT und wie du mit deiner Arbeit Menschen helfen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITmitte.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Altenburger Land GmbH informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Medizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration handelt, sei bereit, technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Hardware zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit für dich sind, besonders in einem medizinischen Umfeld.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.