Sachbearbeiter Bauamt mit optionaler Leitungsfunktion (m/w/d)
Sachbearbeiter Bauamt mit optionaler Leitungsfunktion (m/w/d)

Sachbearbeiter Bauamt mit optionaler Leitungsfunktion (m/w/d)

Königstein Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Die Stadt Königstein/Sächs. Schweiz hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter Bauamt mit optionaler Leitungsfunktion (m/w/d)

Die Stadt Königstein ist erfüllende Gemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft mit etwa 8.260 Einwohnern
inmitten der landschaftlich reizvollen Sächsischen Schweiz. Dazu gehören die Gemeinden Gohrisch, Kurort
Rathen, Rosenthal-Bielatal und Struppen.

Das Bauamt übernimmt die Aufgabenbereiche Bauwesen, Stadtplanung, Bauverwaltung, Hoch- und
Tiefbau mit einem Team von insgesamt 6 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Allgemeine Bauverwaltung und Bauordnungsrecht
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen
  • Betreuung kommunaler Hochbauprojekte
  • Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Haushaltsplanung und -steuerung im Rahmen des NKHR
  • Bestandsaufnahme + Bewertung kommunaler Gebäude
  • Erstellung von Abschlussdokumentationen und Verwendungsnachweisen
  • Gremienarbeit / Teilnahme an Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen

Zusätzliche Aufgaben bei einer Leitungsfunktion:

  • fachliche, organisatorische und personelle Leitung für die Mitarbeiter (Bauamt inkl. Bauhöfe)
  • Überwachung der ordnungsgemäßen Ausführung folgender Aufgaben:
  • Koordination / Überwachung von Hochbau-, Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie
    Straßen- und Gewässerunterhaltung inkl. der dazugehörigen Vergabeverfahren
  • Mitwirkung bei der Bauleitplanung (Ortsplanung, Bauleitplanverfahren), städtebauliche
    Entwicklung und Aufgaben der Stadtsanierung und Städtebauförderung
  • Selbstständige Organisation von kleineren Bauvorhaben
  • Übernahme der Bauherrenvertretung gegenüber Architekten und Fachingenieuren einschl.
    Erstellung oder Prüfung der Verträge
  • Förder-, Zuschuss- u. Zuwendungswesen
  • Budgetverantwortung für das Bauamt im Rahmen der Haushaltsplanung

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss als Dipl. Ing., FH-/Bachelor als Architekt od. Bau-Ing.
    oder eine vergleichbare Qualifikation oder Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen Dienst
    / nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienst
  • Ausgeprägtes Verständnis für die kommunalpolitischen Entscheidungsprozesse
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen, gern mit Leitungsfunktion, idealerweise in der
    öffentlichen Verwaltung
  • Umfassende Kenntnisse der technisch und rechtlich relevanten Vorschriften, insbesondere auf den
    Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Bau- und Planungsrechts, des Vertragsrechts
    und des Haushaltsrechts
  • Personalführungskompetenz, ein souveränes Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, soziale
    Kompetenz, Verschwiegenheit, Belastbarkeit
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern und kommunalen Gremien der Stadt
    Königstein und den Mitgliedsgemeinden wird erwartet
  • Pkw-Führerschein und Nachweis der Fahrtauglichkeit
  • Die Mitarbeit in der örtlichen Feuerwehr zur Sicherstellung der Tageseinsatzbereitschaft wäre
    wünschenswert

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Verwaltungsgemeinschaft Königstein einzubringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39,0 Stunden)
  • 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 24. Januar 2024 an:

Stadt Königstein, Personal, Goethestraße 7 in 01824 Königstein

Elektronische Bewerbungen richten Sie an: hauptamt@stadt-koenigstein.de

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thiele (035021 997-10) gern zur Verfügung.

Später eingehende Bewerbungen oder Unterlagen, die nicht den oben genannten Anforderungen entsprechen, werden
nicht berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen und von aktiven
Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern elektronisch. Wird
mit einem Bewerber ein Anstellungsvertrag geschlossen, erfolgt die Speicherung der übermittelten Daten zum Zwecke
der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Schließen wir mit dem
Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der
Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen (beispielsweise eine
Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) entgegenstehen. Die
Rücksendung schriftlich eingereichter Bewerbungsunterlagen erfolgt nur mit einem beiliegenden, frankierten
Rückumschlag. Die datenschutzgerechte Vernichtung nicht zurückgesendeter Bewerbungsunterlagen nach Abschluss
des Auswahlverfahrens wird zugesichert. Diese erfolgt zwei Monate nach Zustellung der Absageentscheidung.
Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.

S

Kontaktperson:

Stadt Königstein/sächs. Schweiz HR Team

hauptamt@stadt-koenigstein.de

Sachbearbeiter Bauamt mit optionaler Leitungsfunktion (m/w/d)
Stadt Königstein/sächs. Schweiz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>