Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 4-köpfiges Team im IT-Betrieb und sei der erste Ansprechpartner für IT-Anfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines nationalen Konzerns mit vielfältigen Möglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, Gestaltungsspielraum und schnelle Entscheidungsprozesse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Prozesse und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in der IT-Infrastruktur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre zukünftige Rolle
In Ihrer zukünftigen Position übernehmen Sie die fachliche und disziplinäre Leitung des 4-köpfigen Teams des IT-Betriebes. Ihr Team bildet die erste Anlaufstelle für Kolleg:innen in jeglichen IT-Belangen (Support). Als Führungskraft übernehmen Sie dabei konkret folgende Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter:innen sowie laufende Weiterentwicklung dieser
- Kontinuierliche Analyse und Optimierung der bestehenden Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit diversen internen Fachabteilungen sowie externen IT-Dienstleistern
- Mitwirkung in spannenden IT-Projekten
Sie bieten
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre/HTL/FH bzw. Uni)
- Mehrjährige Berufserfahrung bzw. umfassende Kenntnisse in der IT-Infrastruktur
- Führungserfahrung wünschenswert, keine Voraussetzung
- Lösungsorientiertes Denken sowie Offenheit hinsichtlich Veränderung
Das Besondere an dieser Position
- Gestaltungsspielraum: Weil Ihr Input und Ihr Engagement geschätzt werden und maßgebend zum Unternehmenserfolg beitragen.
- Flache Hierarchien: Die Kommunikation erfolgt reibungslos und Entscheidungen werden schnell getroffen.
- Flexibilität: Die Position ermöglicht Ihnen, Ihre Karriere und Ihr Privatleben bestmöglich zu vereinbaren.
- Tätigkeit in einem nationalen Konzern: Aufgrund dieser Unternehmensgröße ist eine Vielfalt an internen Aufgaben und Möglichkeiten sichergestellt.
Abteilungsleitung IT-Betrieb (w/m/x) Arbeitgeber: TN Austria
Kontaktperson:
TN Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung IT-Betrieb (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen lösungsorientierten Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Kooperation sind, um erfolgreiche IT-Projekte umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung IT-Betrieb (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Abteilungsleitung im IT-Betrieb wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine Lösungsorientierung darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du in dieser Position ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über IT-Infrastruktur auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Infrastruktur informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Prozesse analysieren und optimieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bestehende Prozesse in der Vergangenheit analysiert und optimiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in der neuen Rolle einen Mehrwert zu schaffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Teams oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.