Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte ERP-Systeme und unterstütze Keyuser im Second Level Support.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der produzierenden Industrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, gute SQL- und JAVA-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Gute ÖPNV-Anbindung und eigene Parkplätze für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ERP-Systemadministrator (m/w/d).
Aufgaben
- Administrative Tätigkeiten in der Unternehmenssoftwarelandschaft (Schwerpunkt ERP, PLM)
- Userpflege in Softwaresystem zur Einhaltung der Lizenzbestimmungen
- Second Level Support für Keyuser und Weiterbildung der Keyuser im First Level Support
- Monitoring und Fehleranalyse / Fehlerbehebung
- Unterstützung bei Planung und Umsetzung periodischer Wartungen sowie Updates
- Betrieb und Weiterentwicklung von ERP-Anwendungen und Schnittstellen zu diversen Systemen
- Erstellung und Anpassung von Berichten und Dokumentationen
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik, Informatik o.ä.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft SQL Server Datenbanken und JAVA
- Erfahrung in der Software- und Server-Administration sowie erste Erfahrung im ERP-Umfeld wünschenswert
- Gute Auffassungsgabe, analytisches und strukturiertes Denken
- Verständnis für Geschäftsprozesse in den Organisationsstrukturen eines mittelständischen, produzierenden Industriebetriebs
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto, Gleitzeit und Mobilen Arbeiten
- Attraktives Vergütungssystem (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (BAV))
- Flache Hierarchien; Entwicklungs- und Entscheidungsfreiräume
- Förderung von persönlichen Weiterbildungen
- Jobrad / überdachte Fahrradabstellplätze
- Firmeneigener Parkplatz / gute ÖPNV-Anbindung
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Branchen Dateninfrastruktur und -analytik
ERP-Systemadministrator (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in) Arbeitgeber: SITEC Industrietechnologie GmbH
Kontaktperson:
SITEC Industrietechnologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Systemadministrator (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im ERP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im ERP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von ERP-Systemen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft SQL Server und JAVA klar und präzise darstellst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines ERP-Systemadministrators, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Systemadministrator (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als ERP-Systemadministrator. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Unternehmenssoftwarelandschaft reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Microsoft SQL Server Datenbanken und JAVA. Wenn du bereits im ERP-Umfeld gearbeitet hast, solltest du dies unbedingt erwähnen und konkrete Beispiele anführen.
Analytisches Denken demonstrieren: Da analytisches und strukturiertes Denken gefordert ist, kannst du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf spezifische Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du teamfähig, zuverlässig und engagiert bist, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SITEC Industrietechnologie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ERP-Systeme und Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft SQL Server und JAVA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Geschäftsprozesse in einem mittelständischen, produzierenden Industriebetrieb hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse durch deine Rolle als ERP-Systemadministrator unterstützen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Unternehmenserfolg beizutragen.