Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur
Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur

Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur

Dresden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Wohnheime und koordiniere kulturelle Veranstaltungen für Studierende.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der 42.000 Studierende an neun Hochschulen betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Mitarbeiterverpflegung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das studentische Leben aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder VWA-Abschluss, Führungskompetenz und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 5. Januar 2025, Vorstellungsgespräche am 13. Februar 2025 in Dresden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Zusammen. Wirken.

Für uns ein gelebter Leitsatz – nicht nur in der Betreuung von 42.000 Studierenden an neun Hochschulen, sondern auch als moderner Arbeitgeber. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Gesunde, ausgewogene und preisgünstige Verpflegung in unseren Mensen, campusnahes Wohnen in unseren Studentenwohnheimen, vielfältige, kostenlose Beratungsangebote, hervorragende Kinderbetreuung, Ansprechpartner Rund um das Thema Studienfinanzierung, Förderung von studentischer Kultur sowie internationalen studentischen Projekten. Als Arbeitgeber gehören für uns wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung zusammen. Faire Bezahlung, attraktive Zusatzleistungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle sind bei uns eine Selbstverständlichkeit. Wirken Sie mit!

Für unseren Standort Oberlausitz in Zittau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen, mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.

Das bieten wir Ihnen!

  • attraktives Vergütungsmodell: eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • betriebliche Altersversorgung,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket,
  • Jahressonderzahlung,
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Möglichkeiten für Initiative und Engagement,
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexibles sowie familienfreundliches Arbeitszeitmodell,
  • Zuschuss zur Mitarbeiterverpflegung,
  • Kooperation mit Physiotherapiepraxen (Massageangebot),
  • Möglichkeiten sportlicher Teamaktivitäten (z.B. Zittauer Gebirgslauf, Team Challenge).

Das sind Ihre Aufgaben!

  • Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe im Zuständigkeitsbereich.
  • Wirtschaftliche Betriebs- und Personalführung des Bereichs Wohnen in Zittau & Görlitz.
  • Vermietung und Bewirtschaftung der Wohnheime in Zittau & Görlitz.
  • Koordination der Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Hochschule Zittau/Görlitz sowie den Kommunen im Zuständigkeitsbereich.
  • Zusammenarbeit mit studentischen Gremien und Vertretern sowie den Studentenclubs.
  • Koordination der Kulturveranstaltungen mit Studierenden und regionalen Akteuren des Kulturraums Oberlausitz.
  • Sicherstellung des Qualitätsmanagements.
  • Wahrnehmung der Technischen Rufbereitschaft.

Das bringen Sie mit!

  • Bachelor oder VWA-Abschluss, vorzugsweise im Bereich der Allgemeinen Verwaltung, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften,
  • gute technische Kenntnisse (Facility Management),
  • Führungskompetenz,
  • Führerschein Klasse B,
  • IT-Kenntnisse: MS-Office, Warenwirtschaftssysteme und IT- Applikationen,
  • sicherer Umgang mit sozialen Medien und Cloud-Lösungen,
  • interkulturelle Kompetenzen,
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wenn Sie Interesse an der genannten Tätigkeit haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung bis zum 5. Januar 2025 unter dem Betreff: „2024/15 Regionalleitung“ gerne per E-Mail an:

Sofern Sie uns mit Ihrer Bewerbung überzeugen, informieren wir Sie schon heute, dass die Vorstellungsgespräche am 13. Februar 2025 in Dresden stattfinden werden. Eine gesonderte Einladung mit näheren Informationen erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist.

Schwerbehinderte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

#J-18808-Ljbffr

Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur Arbeitgeber: Studentenwerk Dresden

Als Arbeitgeber in der Oberlausitz bieten wir Ihnen nicht nur eine faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen, sondern auch ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell, das es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Unsere vielfältige und inklusive Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die aktive Mitgestaltung von studentischen Projekten und Kulturveranstaltungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange von 42.000 Studierenden einsetzt und dabei soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg verbindet.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Zittau/Görlitz, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen der Hochschulkoordination und studentischen Kultur auseinandersetzt. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden hast und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Hochschule sowie der Region Oberlausitz. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Gemeinschaft und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Punkte anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Gruppen. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit internationalen Studierenden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation in einem multikulturellen Umfeld unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur

Führungskompetenz
Organisationstalent
Wirtschaftliche Betriebsführung
Personalführung
Facility Management Kenntnisse
IT-Kenntnisse (MS-Office, Warenwirtschaftssysteme)
Sicherer Umgang mit sozialen Medien
Cloud-Lösungen
Interkulturelle Kompetenzen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kooperationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein individuelles Motivationsschreiben, in dem ihr eure Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringt. Geht darauf ein, wie eure Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Wohnheimkoordination und Kultur, hervor und stellt sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stellt sicher, dass ihr alle erforderlichen Dokumente beifügt, einschließlich eures Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüft alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor ihr die Bewerbung abschickt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Dresden vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da der Arbeitgeber großen Wert auf Vielfalt und soziale Verantwortung legt, solltest du Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du diese Werte teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Da die Stelle eine starke Koordination und Organisation erfordert, sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Teams koordiniert hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Technische Kenntnisse betonen

Da gute technische Kenntnisse im Facility Management gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Systemen und Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen IT-Kenntnissen und deinem Umgang mit sozialen Medien zu beantworten.

Interkulturelle Kompetenzen zeigen

In der Zusammenarbeit mit internationalen Studierenden und regionalen Akteuren ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen demonstrieren, und zeige, wie du in einem multikulturellen Umfeld erfolgreich agierst.

Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur
Studentenwerk Dresden
S
  • Leitung Wohnheime, Hochschulkoordination und Kultur

    Dresden
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Studentenwerk Dresden

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>