Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst OP-Präparate zuschneiden und mikroskopische Befunde erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Labor, das medizinisch-diagnostische Dienstleistungen deutschlandweit anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine exzellente Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Keine Spätdienste oder Samstagsdienste – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einer innovativen Laborumgebung
- Ein motiviertes Team mit intensivem interdisziplinärem Erfahrungsaustausch
- Möglichkeit beim Auf- und Ausbau der Digitalen Pathologie mitzuwirken
- Sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und Option auf Teilzeitbeschäftigung
- Home-Office-Arbeit möglich / Keine Spätdienste / Keine Samstagsdienste
- Eigener Qualitätszirkel / Wöchentliche Fallbesprechungen / Dienstplanerstellung vierteljährig
- Gestaltungsspielraum und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Exzellente Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Aufgaben
- Zuschnitt der OP-Präparate
- Befundung der mikroskopischen Präparate
- Schnellschnitte (nach Dienstplan)
- Fallbesprechungen im Kollegenkreis
- Teilnahme und turnusmäßige Vorbereitung der internen Qualitätszirkeln
- Teilnahme an Tumorkonferenzen (nach Dienstplan einmal im Monat)
- Optional Auf- und Ausbau der Digitalen Pathologie
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Pathologie
- Routine in den konventionellen und immunhistochemischen Untersuchungsmethoden
- Kenntnisse in der Gynäkopathologie und Gastroenterologischen Pathologie
- Schnellschnitterfahrung (Grundkenntnisse)
- Fachliches Engagement und Sicherheit im Auftreten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialkompetente Kommunikationsstärke
Mandant / Weitere Informationen
An diversen Labor- und Praxisstandorten bietet unser Mandant deutschlandweit medizinisch-diagnostische Dienstleistungen mit interdisziplinärem Fokus für Patienten, Kliniken und niedergelassene Ärzte an. In den Spezialsprechstunden werden Patienten von unseren Experten behandelt. Für ein MVZ Nördlich von Hamburg suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Pathologie .
Wenn Sie gerne an Ihren Zielen und den beschriebenen Aufgaben arbeiten wollen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff “2021092100-29-FA_P_nHamburg ” an . Zum vertraulichen Gedankentausch können Sie gerne Herrn Thomas Benker unter 0151 40054915 anrufen. Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Ihr Ansprechpartner
Ralf Hagmann
Geschäftsleitung
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Bearbeitung meiner Bewerbung elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Pathologie Arbeitgeber: CHR Consulting
Kontaktperson:
CHR Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Pathologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an innovativen Technologien hast und bereit bist, dich aktiv daran zu beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Fallbesprechungen vor, indem du aktuelle Fälle und deren Diagnosen recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Auswahlprozesses.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da das Arbeitsumfeld kollegial und interdisziplinär ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Pathologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikation, Nachweise über deine Erfahrungen in der Pathologie und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pathologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du an der digitalen Pathologie mitwirken möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff “2021092100-29-FA_P_nHamburg” an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHR Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pathologie vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu konventionellen und immunhistochemischen Untersuchungsmethoden zu beantworten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf interdisziplinären Austausch legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dein Engagement für Weiterbildung
Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und wie du planst, dich in der digitalen Pathologie weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Verbesserung.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das kollegiale Arbeitsklima und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Labor zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deinem zukünftigen Arbeitsplatz.