Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Bedienkonzepte und Interfacedesigns für Softwareanwendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Maschinenbau mit einem kollegialen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte intuitive Benutzererfahrungen und arbeite in einem zukunftssicheren Bereich mit tollen Benefits.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als UX/UI-Designer, idealerweise im Maschinenbau.
- Andere Informationen: Nutze moderne Design-Tools und arbeite eng mit Entwicklern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst und optimierst Bedienkonzepte und Interfacedesigns, um die Softwareanwendungen auf das nächste Level zu bringen.
- Du führst Benutzerforschung durch, erstellst Personas und wendest User-Centered Design-Prinzipien an, um den Erwartungen und Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.
- Du gestaltest visuelle Elemente, Layouts und Navigationsstrukturen, die eine einfache und intuitive Benutzerinteraktion fördern.
- Du erarbeitest Wireframes, Mockups und Prototypen für interne Überprüfungen und Usability-Tests.
- Du führst Tests durch, holst Feedback ein und passt das Design entsprechend an, um eine optimierte Benutzererfahrung zu gewährleisten.
- Du entwickelst und pflegst Designsysteme, Styleguides und Designrichtlinien, um eine konsistente Benutzererfahrung über alle Softwaremodule hinweg sicherzustellen.
- Du berücksichtigst einschlägige Standards und Richtlinien bei der Gestaltung von Bediensoftware im Bereich des Maschinenbaus.
Deine Vorteile
- Eine zukunftssichere Branche.
- Ein kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Kommunikationswegen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Home-Office-Möglichkeiten (2 Tage pro Woche).
- 30 Urlaubstage.
- Tarifvertrag.
- Benefits wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Frühstücks- und Mittagsangebote im Betriebsrestaurant, kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze, Deutschlandticket, gute Verkehrsanbindung, Kindergarten vor Ort, Firmenevents.
Dein Profil
- Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung als UX/UI-Designer, idealerweise in einem Maschinenbau-Umfeld.
- Du bringst umfangreiche Erfahrung in den Bereichen User Research, Wireframing, Prototyping und User Interface Design mit.
- Du beherrschst den sicheren Umgang mit gängigen Design- und Prototyping-Tools wie Sketch, Figma, Adobe XD, Illustrator und Photoshop.
- Du hast ein Verständnis für Front-End-Entwicklungstechnologien (HTML, CSS, JavaScript) und arbeitest eng mit Entwicklern zusammen, um Designvisionen effektiv umzusetzen.
- Du hast Erfahrung mit Lean UX und agilen Arbeitsweisen (z. B. Scrum, Kanban).
- Du verfügst über starke Kommunikationsfähigkeiten und kannst Designkonzepte und -entscheidungen überzeugend vor internen Stakeholdern und Teams präsentieren.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Benutzertests und Feedback-Schleifen.
- Du besitzt Kenntnisse in der Entwicklung und Pflege von Designsystemen, Styleguides und Designrichtlinien, um eine konsistente Benutzererfahrung über alle Produkte und Plattformen hinweg sicherzustellen.
Deine Bewerbung
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über den folgenden Bewerbungsbutton oder per Email an .
#J-18808-Ljbffr
Senior Industrial UI-Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Techminds Gmbh
Kontaktperson:
Techminds Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Industrial UI-Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für User-Centered Design! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Benutzerforschung und im Prototyping unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Design-Trends und Technologien! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der UI/UX-Design-Welt, um in Vorstellungsgesprächen kompetent über neue Tools und Methoden sprechen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Unternehmen führen Design-Challenges durch, um deine Fähigkeiten zu prüfen. Übe das Erstellen von Wireframes und Prototypen unter Zeitdruck, um sicherzustellen, dass du bereit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Industrial UI-Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Portfolio vorbereiten: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich UX/UI-Design zeigt. Achte darauf, Projekte zu präsentieren, die deine Erfahrung mit Wireframing, Prototyping und Benutzerforschung demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Maschinenbau-Umfeld und deine Kenntnisse in Design-Tools sowie Front-End-Technologien.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen über den angegebenen Bewerbungsbutton oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techminds Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Designfähigkeiten
Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten im Bereich UI-Design zeigt. Achte darauf, dass du Beispiele für Wireframes, Mockups und Prototypen einfügst, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten in der Benutzerforschung und im User-Centered Design zu demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Maschinenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Branche verstehst und wie dein Designansatz dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Designentscheidungen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Konzepte und Ideen vor internen Stakeholdern und Teams verteidigen kannst, um deine starken Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Feedback
Erwähne deine Erfahrungen mit Benutzertests und Feedback-Schleifen. Sei offen für konstruktive Kritik und zeige, wie du Feedback in deinen Designprozess integrierst, um eine optimierte Benutzererfahrung zu gewährleisten.