Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielseitige Aufgaben in der Radiologie: MRI, CT, konventionelle Radiologie und Mammographie.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit Fokus auf medizinische Nahversorgung und persönlicher Patientenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten, vergünstigtes Essen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem modernen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MTA/MTRA-Ausbildung; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab. Bewerbungen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Zentralradiologie verfügt über 3 digitale Buckyarbeitsplätze, ein CT Definition 40, ein CT Definition AS Plus, eine volldigitale DSA, eine digitale Mammographie, Sonographie und ein 1,5T MRT. Ein breites Spektrum an Interventionen wird in der Angiographie, der CT und der Mammographie durchgeführt.
Aufgaben
- Abwechselndes Arbeiten im gesamten Spektrum der Radiologie: MRI, CT, konventionelle Radiologie, Mammographie
- Selbstständige Durchführung der Untersuchungen nach ärztlicher Anweisung
- Assistenz bei Interventionen
- Planung und Koordination der Untersuchungsabläufe
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene MTA / MTRA-Ausbildung
- Berufsanfänger sind willkommen
- Empathie und Engagement für die Versorgung unserer Patienten
- Selbstständiges und qualitätsbewusstes Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Motivation und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Bereitschaft zur Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
Wir bieten
- Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden
- Menschenorientierte Arbeit – für uns steht die persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
- Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team
- Attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
- Die Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität möglich
- Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
- Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-K
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#meinzollernalbklinikum
*Wertschätzung und Orientierung am Menschen sind uns wichtig. Wir schätzen Ihre Individualität und leben die Vielfalt. Diskriminierung sowie Kategorisierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Religion, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab.
Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und bekennen uns zu diesen Grundsätzen.
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-Technischer Radiologieassistent* (MTA), standortübergreifend Arbeitgeber: Zollernalb Klinikum gGmbH
Kontaktperson:
Zollernalb Klinikum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer Radiologieassistent* (MTA), standortübergreifend
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen MRT, CT und Mammographie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Klinikum und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer Radiologieassistent* (MTA), standortübergreifend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zollernalbklinikum. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Klinikum vertritt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Praktikumsbescheinigungen und eines Motivationsschreibens, in dem du deine Begeisterung für die Position ausdrückst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen, deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Klinikum reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Zollernalbklinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zollernalb Klinikum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf verschiedene radiologische Verfahren hat, solltest du dich auf technische Fragen zu MRI, CT und Mammographie vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Geräte und deren Anwendung.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Zentralradiologie arbeitest du eng mit anderen Fachleuten zusammen. Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
Die Patientenversorgung steht im Mittelpunkt der Arbeit. Bereite dich darauf vor, deine empathische Haltung und dein Engagement für die Patienten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da du in einem innovativen Klinikum arbeiten möchtest, zeige Interesse an den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach Schulungen oder Fortbildungen, die angeboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.